Schau mal in meine Info-Sammlung
Opel_Insignia_B_Workshop_Manual_2018-2020-1001-2000.pdf
SEITE 922 bis 946 oder nach Seat heating suchen
Da werden sie geholfen
Schau mal in meine Info-Sammlung
Opel_Insignia_B_Workshop_Manual_2018-2020-1001-2000.pdf
SEITE 922 bis 946 oder nach Seat heating suchen
Da werden sie geholfen
Da ich beim Einbau des Start/Stop-Moduls das USB-Kabel in die Mittelkonsole verlegt hatte, kam mir die Idee eine möglichst einfache Handyablage zu erstellen. Es ist eine 4mm Kunstoffplatte mit einem eingeklebtem Winkel als Auflage. Die Halterung wir mit den Nasen in den geöffneten Dosenhalter diagonal in die Führungsschiene des Schiebedeckel eingelegt und in Richtung Schalthebel gezogen. Durch die richtige Breite bleibt der Halter diagonal in dem Fach verkeilt und wird vom Schiebedeckel des Getränkefaches von hinten abgestützt.
insignia-b-forum.de/attachment/7046/ 20241223_142929.jpg
Ist beim besten Willen nicht ironisch gemeint und betritt nicht nur die Vibration des Motors sondern auch die Akustik.
insignia-b-forum.de/attachment/7043/
Beim Stillstand im Stau vor dem Sankt Gotthard Tunnel fiehl mir wieder mal auf wie ruhig der 260er im Leerlauf ist.
Ich habe bei ca. 75.000Km auf Grund leichten brummens bei Kurvenfahrt auf Empfehlung meines FOH das Oel im Differential und auf meinen Wunsch das Getriebeoel wechseln lassen, Danach hatte ich kein Brummen mehr und "gefühlt" leiseren Lauf und verbessertes schalten.
Ich habe die gleiche Erfahrung wie OpelInsi. Ein Taler mehr ausgeben erspart Frust über die Fernbedienung.
Bei mir wird immer sofort ver- oder entriegelt ohne Verzögerung.
https://www.ebay.de/itm/205099467542
Dann den dazu nehmem
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ebay.de
"Schalter Insignia B"
z.B.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.