Hat jemand wieder einmal was neues gehört?
Ich denke, wenn sich da nichts definitives bis zum Sommer gibt, wird wohl in diesem Jahr meine Opel-Ära teuer zu Ende gehen.
Hat jemand wieder einmal was neues gehört?
Ich denke, wenn sich da nichts definitives bis zum Sommer gibt, wird wohl in diesem Jahr meine Opel-Ära teuer zu Ende gehen.
Bei mir kam die Meldung schon mal bei sehr starkem Regen oder Schneematsch. Da ist dann wohl das Zusammspiel von Radar und Kamera gestört.
Also die "fachmännische" Isolierung gehört auf jeden Fall runter um zu kontrollieren was gemacht wurde oder der Hamster sich hier ernährt. Habe mal ein Bild vom unbehandeltem Stecker gemacht.
Meine Kerzen sahen so aus beim Wechsel bei ca.65.000km
Gruß
Klaus
bei einer Forderung von 550€ für Klötze gehört der vor den Kadi wegen Wucher
Rein optisch und zum Schutz Kleidung und Schienbein würde ich das Instand setzen und danach hin und wieder pflegen
Ich würde mich nicht als erfahrenen Schrauber beurteilen, sondern ich informiere mich immer wieder und gebe nach Möglichkeit meine "Senf" dazu.
Ich habe bisher nur die VA machen müssen.
Für ausführliche Info/Daten zur Bremse schau mal in meine Datensammlung:
PDF Insignia Forum – Google Drive
oder direkt zur Datei
Opel_Insignia_B_Workshop_Manual_2018-2020-2001-3000.pdf
ab Seite (243) 2243 gibt es alles zur Bremse
Der Wechsel der Beläge ist wirklich einfach, wichtig ist seitlichen Führungen gut zu reinigen und zu schmieren, ebenso die Rückseite der Beläge an den Kolbendruckpunkten. Keine Kupferpaste am Bremssattel verwenden, sondern Keramicpaste wegen der chemischen Reaktion. Beim Rückstellen der Bremskolben darauf achten, dass alle 4 Kolben gleichzeitig zurückgedrückt werden. Den Bremsflüssigkeitbehälter öffnen und einen Lappen unterlegen für den Fall, dass beim zurück drücken Bremsflüssigkeit überläuft.
Durchmesser 345mm
VFL Modelle GSi 120er LK
VFL Modelle kein GSi 115er und alle FL Modelle auch 115er LK
Ich habe bei meiner Brembo bei ca. 50.000Km die vordere Bremse mit gelochten Zimmermann-Bremscheiben und Brembo Belägen erneuert und bin voll zufrieden. 2 Bremsscheiben 250€, Brembo-Beläge 65€. Die Brembo-Anlage benötigt keine anderen Kenntnisse als andere.