Auf der Opel Homepage für die Betriebsanleitungen wir ab MY19 das Multimedia Navi Pro angeboten
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
beide Usb Anschlüsse in der Mittelarmlehne und 2 verschiedene Originale Kabel ausprobiert.
Das Handy lädt, also sollten die Anschlüsse funktionieren.
Vorsicht, es gibt Kabel die nur für die Ladung geeignet sind Habe ich selbst erfahren müssen. Hattest du kein Handbuch für das Navi bekommen?
Die Kabel von Samsung sind eigentlich voll brauchbar.
Ab MY19 ist Das PRO verbaut. Unterschied zum 900 ist die Menueleiste mit den kleinen Kreisen. Die eventuell störende Favoritenleiste kannst du durch wischen nach links ausblenden
-
Mit Radar nur bei Parpaket "Park & Go Premium"
-
Vor einem Jahr " Parken - wie kommt ihr zurecht?
Also reine Kostenersparnis. Mit ein wenig Aufwand hätte man auch vorne und hinten trennen können. Das hätte Sinn gemacht.
-
Bei Bleiaccus mit Säure unbedingt auf Belüftung des Raumes achten und erst das Ladegerät ausschalten und dann die Kabel lösen, da sich bei Überladung (biliges Ladegerät) explosive Gase bilden und durch Funken explodieren können.
-
Abklemmen ist nie verkehrt . Übrigens Ladestrom in Ampere, Ladespannung in Volt.
-
Wenn nur über den normalen Weg geprüft wird, d.h. CNV Code, gebe ich dir recht. Die zwischen gesteckte Keksdose (Box) kann man sicherlich nicht mit einer optimierten Software vergleichen, der Effekt ist wahrscheinlich rein subjektiv.
Aber wie du sagt: jeder wie er mag.
Schönen Sonntag,
führe jetzt den Insi an die Sonne
-
Der Datensatz sieht exakt genauso aus als Serie..
@BenjiBizz Wenn man Datensätze mit Einkaufstaschen vergleicht, sieht es von außen gleich aus, wenn man in die Tüten schaut sieht es noch nach Zucker aus. Beim richtigen hinschauen kann man zwischen Zucker und Koks unterscheiden.
Wenn es richtig zur Sache geht, stehtste nackend auf der Straße.
-
Wer fährt denn selbst 21 Zöller mit welcher Bereifung auf dem Insignia und kann etwas zum Komfort(verlust) sagen.
-
Eigentlich wollte ich mich über den Unterschied von 3 zu mehr Zylinder äußern , aber für mich habe ich entschieden,das ein Dreizyilinder ein absolutes no go ist.
PS. Wer mal die Möglichkeit hat einen fast 20 Jahre Opel 3,2 ltr. zu fahren...... mach es!!!!!!