Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Das kenne ich mit den Drähten in der Frontscheibe, nerven mich bei dem Ford von meinem Kumpel auch immer, deswegen habe ich mir lieber eine Standheizung gegönnt.
Ich fahre meinen auch sehr gerne. Vielleicht schafft Opel es ja bei dem FL die Extras bzw. Details ein wenig zu überarbeiten, dann könnte mein nächster wieder ein Insignia werden.
Wenn sie ordentliche Motoren einbauen, gerne wieder, sonst.........?....?...?....
-
@'controlport2
Wenn mir abends Fahrzeuge entgegen kommen sehe ich um die Scheinwerfer die Heizdrähte in der Scheibe. Dazu kommt, das ich sie nicht wirklich benötige
-
-
Ich habe meinen 260er vor einem Jahr gekauft, würde ihn wieder kaufen, wenn es des 260er Motor noch gäbe, da ich für mein Bootstrailer min. 2t Anhängelast benötige.
Was mir nicht gefällt ist die heizbare Frontscheibe und dass der Beifahrersitz nur teiweise elektrisch ist,
Ich habe lange gesucht bei anderen Marken. Als Alternative gab es für mich nur einen 350 E Coupe da fehlten meiner besseren Hälfte 2 Türen.
Sollte meiner morgen platt sein, würde ich versuchen mir einen Buick Regal (amerika. Insignia) zu importieren mit 3,6L und V6Du hast die geile Brembo Bremse vergessen.
I love my Opel
-
Für mich ab Grill abwärts = misslungen
-
Nur so als Bemerkung: Auszug Betriebsanleitung MY18Screenshot_20191209-154315_OneDrive-672x420.jpg
Ciao
-
Wenn ich im Süden bin, habe nur Super 95 und in seltenen Fällen Super 98 zur Auswahl. Der Preis für den 95er liegt zwischen max. 1,90 Eur (Italien) mit Bedienung kann es auch noch schlimmer sein 1,69Eur plus 0,25Eur/l für Service
und 7Km entfernt 1,29Eur in der Schweiz. Markentanken gibt es hier weit und breit nicht.
-
Fak hin oder her, sieht doch gut aus. Ich finde es schlimmer wenn hinten " *350 " draufsteht und sind 1991ccm drin
-
Mein GS als Jahreswagen mit dem 260 PS war schon die Notlösung, denn 210 PS und dann noch Diesel ging für mich überhaupt nicht. Wenn jetzt die Dreizylinder Küchenmaschinen kommen, war's das für mich mit OPEL.