Beiträge von Klausmaccagno

    Mir geht es garnicht darum, ob der Turbo hält oder nicht. Für mich ist die Funktion ein fach lästig und überflüssig. Zum Turbo kann ich nur sagen, dass mir noch keiner kreppiert ist, weil ich hatte noch keinen. :D Dafür habe ich aber das Wort "Turboschaden" schon sehr oft gehört. Der Turbo scheint nicht das stabilste Bauteil eines Motors zu sein deshalb sollte ma ihn pfleglich behandeln.

    Mich stört es ungemein, wenn beim rückwärts einparken der Motor immer ausgeht, ganz abgesehen von den in meinen Augen unnötigem Aufwand, denn wo es für mich sinnvoll war habe ich den Motor sowieso abgestellt.


    @insigma


    "Persönliche Anfeindungen sind meiner Meinung nach immer ein Zeichen für ausgegangene Argumente."


    Hier wird niemand persönlich angegriffen. Greta kann denken und sagen was sie möchte, so wie ich mein Meinung zur SSA abgebe. Ich kann für meine Person nur den Trubel der um sie gemacht wird nicht nachvollziehen und von wegen ausgegangener Argumente, da könnten wir ein neues Forum eröffnen.

    49mm ET bei 8,5 " /18 findet man eigentlich nur die originalen von Opel. Bei kleineren ET wird auch die Felgenbreite weniger werden wenn man evtl. Ketten benutzen möchte. Wichtig ist also was in der ABE oder dem Gutachten der Felge unter "Auflagen" angegeben ist. Solltest du Brembo Bremsen haben, mußt du auch da genau nachlesen.

    Hoppel, wenn es gleichmäßig und mit der Geschwindigkeit entsprechend schneller wird, kenn ich nur von defekten Reifen.
    Bei ist es einmal nach ein paar hundert Kilometern auf der Autobahn am Trailer aufgetreten. Bei Geschwindigkeitenbis 50 - 60 Km/h war alles i.O. danach wurde es ungemütlich.
    @MiWoKe
    hoffen wir mal, dass es nur ein Reifen ist. 235/45er Reifen sind keine Walzen, die sind Normalbereifung für den Winter bei meinem 2.0er

    Bei mir habe ich mit meinem Samsung J5 Android 6.01 (gerootet) in Bezug auf die Sprachqualität keine Probleme. Nur bei Waze war es so, dass die Sprachqualität auch gut war, oft aber keine Ansage oder nur teilweise bzw. garnichts kam. Was man noch probieren könnte, wäre Waze offline zu benutzen in dem man nach dem Routendownlod die Datennutzung ausschaltet, was aber als Folge keinerlei Daten mehr empfangen werden können.

    Ich mußte mein Smartphone neu rooten. Bei der Gelegenheit habe ich die einzelnen Schritte mal zusammen gefasst.


    Anleitung für Samsung.


    Anleitung ohne Garantie. Der Versuch ein Smartphon zu rooten, kann auch zum Funktionsverlust des Selibgen führen. Garantie ist sowieso futsch.
    Einige Apps für Bankgeschäfte können aus Sicherheitsgründen mit gerootetem Smartphon nicht mehr ausgeführt werden.
    Also nach Möglichkeit nur ein altes Smartphon fürs Auto nutzen.


    Smartphon in den Entwicklermode bringen:


    Einstellungen/ Allgemein/Geräteinformation/ Buildnummer antippen bis Entwicklermodus frei (5 x tippen)
    Einen Schritt zurück/ Entwickleroptionen einschalten/USB Debugging freigeben
    OEM Sperrung freigeben (wenn vorhanden)


    AndroidAuto installieren aus dem Playstore.


    Dann am PC neue Firmware für das Smrtphone und Odin3 downloden 1 zip Datei
    https://autoroot.chainfire.eu/
    ODIN flashable devices
    SM Smartphon auswählen (Modellnummer steht meist hinter dem Accu.)
    File downloden, entpacken, File öffnen
    In ODIN3 Kästchen "AP" ankreuzen, AP Feld anklicken öffnet den Explorer, die tar.md5 Datein übernehmen durch Doppelklick
    wird die Datei in das Dateifeld übernommen.
    Odin3-440x320.jpg
    Smartphon in den Downloadmodus bringen:
    Im ausgeschalteten Zustand die Taste Leiser, Home und Ein/Aus gleichzeitig drücken.
    Es erscheint auf dem Smartphone eine Warnung.
    (Mit der Leiser Taste könnte man abbrechen) Mit Lauter Taste in den Downloadmodus wechseln.
    Smartphon mit dem PC über USB verbinden.
    Im Logfeld von ODIN3 wird "Added" angezeigt
    In ODIN3 "Start" drücken
    Oben links wird das Feld grün und zeigt den Fortschritt an
    Vorgang komplett abwarten. Dar erfolgreiche Upload wird mit succesful im Logfeld angezeigt. Dauerd ein wenig.


    Smartphon abkoppeln und neu starten.
    Im Playstore ROOTCHECKER downloden und ausführen.
    "Bestätige Root" antippen, Ergebnis wird angezeigt.
    Ergebnis in rot nicht gerootet, in grün gerootet.
    SuperSU APK downloaden:
    https://apkpure.com/supersu/eu.chainfire.supersu
    AA-Mirror downloden:
    https://bit.ly/2Tix1ba
    installieren
    Empfohlene Einstellungen AA Mirror-180x340.jpg


    AA-Phenotype-Patcher APK downloaden und installieren:
    https://github.com/Eselter/AA-…type%20Patcher%200.85.apk
    Patcher ausführen, Apps list öffnen (drei Punkte)
    Apps die in AA ausgeführt werden sollen markieren (mindestens AA-Mirror)
    Patch betätigen. Danach Smartphon ausschalten und neu starten
    Smartphon am IntelliLink anschließen und AA- Symbol anklicken. Es empfieht sich das neue AA aus zu probieren. (wird gefragt)
    Normal öffnet sich GoogleMaps. G.Maps schliesen, es werden die AA-Apps angezeit plus AA-Mirror. AA-Mirror anklicken,es erscheint das Smartphon-Display hochkant auf dem IntelliLink-Display und das Smartphon kann auf dem Touchscreen bedient werden. Apps die ausgeführt werden erscheinen in voller Größe auf dem IntelliLink.
    Bei Verwendung des neuen AA kann durch wischen von der linken Außenkante nach rechts ein Menue geöffnet werden. Tippen auf die 4 Quadrate zeigt alle auf dem Smartphon befindlichen Apps Fläche füllend an. Die drei größeren Quadrate können mit drei Favoriten belegt werden.


    Das neue AA ist auch schon im Forum Thema.