Mein ELM 327 für 13€ mit Torque OBD Check reicht zum auslesen von einigen Motordaten, Fehlerdiagnose und rücksetzen für mich vollkommen aus.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
-
Bei mir gab es in den vergangenen Tagen auch Probleme mit der Fernbedienung, die troz wechseln der Batterie nicht behoben waren. Erst der wechsel gegen eine neue "Duracell" brachte den Erfolg. Ich denke 1.neue Batterie war schon den Lagertod gestorben.
-
Ich kenne das orangene + Symbol nur als Zusatz bei der Verkehrschilderkennung als Hinweis, das zu einem Verkehrsschild eine weitere Information angebracht ist.
-
Hier mal ein Vergleich wie das Bild einer Dashcam auf das Intellilink gespiegelt aussieht
Handyaufnahme.jpg Screenshot vom Tabet.jpg
und wie das echte Kamerabild im Youtube - Video aussieht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mich brauch man nicht von der Brembo zu überzeugen. Wenn man vom Omega 3,2 kommt und beim ersten mal im Insignia in die Eisen geht, da liegen Welten zwischen und wenn dann noch durch das Assistenzsystem vorgespannt, da wird schon ordentlich verzögert.
-
Was hat eine gute Bremsleistung mit einem Hochleistungsboliden zu tun. Für mich sollte jedes Fahrzeug die bestmögliche Bremsleistung erbringen und das ist beim Dicken die Brembo. Selbst wenn einem mit einem Panda 50cm Bremsweg fehlen ist es einfach Sch....
-
aber die Zündung ist dann komplett dann an.
-
Im Playstor wird die Sygic Software als AA compatibel angegeben. Habe ich ausprobiert kommt via AA auch aufs Intellilink genau wie auch wie von TOMTOM das AmiGO
-