Der 260er ist für E10 freigegeben und was anderes ist hier bei mir kaum zubekommen. Das normale Turboloch ist ist nur im unteren Drehzahlbereich zu spüren. Wenn's mal flotter gehen soll, geh ich manuell 2 Stufen runter und dann ist das Ansprechverhalten wesentlich besser.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Roaming ist ja nur im Ausland und die Preisbindung betrifft telefonieren. Der Datenvekehr ist separat geregeltRoaming_copy.jpg
Neuestes Angebot
D,h. 50 Giga im Inland, 3,3 Giga EU telefonieren u. SMS unbegrentzt. 5,99€ wenn man mal einen Monat nicht benötigt einfach nicht bezahlen und durch nächste Zahlung wieder aktivieren. Davon träumt man im D-Land
-
Für die GS Fans gäbe es noch die Möglichkeit einen 2020er Buick Regal 3,6 V6, 310Hp aus Ami-Land . Neu gibt es den auch nicht mehr.
-
Roamingkosten gibt es nicht bis zu einem bestimten Datenvolumen. Bei mir sind es 30% vom Vertragsvolumem und Vorsicht in der Schweiz, nicht EU-Land und schweineteuer. Ich benutze gerne "Here" über AndroidAuto mit offline Karten und gerootetem Handy, oder ein fach nur übers normale Handy.
-
Wenn Opel seine Fans der Mittelklasse nicht mehr zufrieden stellen stellt, ist das Verrat am Kunden und die retten sich dann in andere Marken sind dann also nur Markenflüchtlinge.
-
Wenn die neue C-Klase, jetzt wieder mit Hinterradantrieb oder 4Matic, als Coupe kommt, wäre es was für mich.
-
Die Kameras können das schon, wenn aber das Display nur 600Pixel hat, nutzt die beste Kamera nichts, und die Software die dann noch ein Bild in ein anderes Format konvertiert, auch noch mit anderem Seitenverhältnis, trägt nochmals zur Verschlechterung bei.
-
wenn man auf einem Display mit 800X480 , was für 1 Kamera schon nicht gut ist, 2 Kamerabilder (360°) + Rückfahrkamera gleichzeitig anzeigt kann es nur grottenschlecht werden weil zu wenig Pixel vorhanden sind und somit in der Breite nur ca. 200 Pixel für die 360er bzw 600 für die Rückfahrkamera. Fazit keine guten Bilder entspricht ca.der früheren VGA Aüflösung am PC
-
wenn, wie AintNoMercy berichtet hat, bei Opel bekannt ist, das es Probleme mit dem Stecker gibt, würde ich mich auf jeden Fall zuerst mit dem Stecker befassen. Defekte Stecker neigen dazu nach dem trennen und wieder zusammen stecken für eine gewisse Zeit zu funktionieren, bevor es wieder Kontaktprobleme gibt.
-
Ich bevorzuge eigenständige Prüfstellen von TÜV und Co. Und keine Werkstätten die den Prüfern ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.