Beiträge von Klausmaccagno


    SiggiBM76


    Leider hast du keine Signatur erstellt. Wenn du einen 8er Automatik hast lies weiter.



    Hoffen wir mal, dass der Block gewechselt ist.;)


    Wenn da bedenken vorhanden sind, mal nachmessen.


    Da du den Schalter klicken hörst, kann es trotzdem sein, dass er keinen Kontakt macht. Vielleicht kannst du ihn ja messen.


    Auszug meine Post´s vom September 2020:


    Man sollte auf jeden Fall vor dem Ausbau den Schalter testen. Bei Betätigung der Entriegelung in Parkstellung des Wahlhebels muss man den Schalter klicken hören. Ist dies nicht der Fall, wird man wohl um den Ausbau nicht umhin kommen. Wenn es klickt, kann man den Schalter ohne Ausbau wie folgt messen.

    An der Schaltkulisse befindet sich auf der Fahrerseite der Anschlußstecker, welchen man raus zieht. Dann kann man die Abdeckung der Elektronik aufklappen



    und auf der Innenseite des Steckers wie auf dem Bild gekennzeichnet am äußeren Lötstift mit einem Durchgangsprüfer den Switch prüfen.


    13.JPG   ?thumbnail=1



    In der Parkstellung ist der Kontakt zur Masse hin gebrückt und öffnet sich bei Betätigung der Entriegelung.

    Kann man den Schaltvorgang messen liegt der Fehler an etwas anderem.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Der Grill von CSR würde für mich schon wegen der unfertigen Konstruktion ausscheiden


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich freunde mich immer mehr mit dem Gedanken an, den nächsten Wagen vom Schrottplatz zu holen, dann weiß ich wenigstens warum ich so eine

    "Bastelbude" habe. Am besten was solides von den "Steelbuddies" mit Trommelbremsen (heutzutage nicht unbedingt schlechter wie Scheibenbremsen)

    und einfachster Technik ohne Diagnoseschnittstellen, Bordcomputern. Navi und Dingen die die Welt sonst nicht braucht.;)


    Ich wäre für einen 70er Mustang, GT 5,8Ltr Sauger, :thumbsup:


    Bei mir sehen die Bremscheiben noch super aus, Klötze so bei 30% nach ca. 40.000Km

    Ich hatte die Zimmermänner auf meinem Omega 3,2 verbaut zur vollen Zufriedenheit. Die für den Insignia liegen in der Garage und warten auf den Einsatz, aber "Dank" Corona sind die alten noch nicht verbraucht.