Beiträge von Klausmaccagno

    Gestern konnte ich nach ca. 3 Monaten Coronapause mal den Dicken wieder auf die Straße schicken. Die Winterreifen waren schon lange gegen Sommerschlappen getauscht und in Wartestellung. Lufttdruck nochmal auf 2,6 eingestellt und dann ging es direkt von Italien an den Niederrhein Am St Gotthard fiel der Reifendruck bedingt durch Regen und Temperatur ab und nach dem Tunnel meckerte das RDKS hinten links nur 2,4, stieg dann aber wieder auf Grund schneller Gangart wieder an und sank aber immer wieder mit steigendem Unterschied zu den anderen. Ich vermutete, das nach dem auffüllen des Reifendruckes das Ventil nicht mehr ganz dicht war. In Basel war der Druck dann bei 2,2 angekommen. Am nächste Autohof dann den Druck wieder hergestellt und den Reifen kontrolliert. Und siehe da, 6mm Sechskantschraube mit U-Scheibe im Profil. Der nächste Reifenhändler war die Firma Tur in Feldkirch. Um 11:52 auf dem Firmenhof angekommen und den Chef gefragt, ob er Bedarf an einer 6er Schraube hat. Cheffe kam sofort in Gang, "könnte sein, dass die Größe da hab, wenn nicht können wir in nur unzulässiger Weise reparieren." Wärend Cheffe ins Lager flitzte hatte ein afrikanischer Mitarbeiter das Rad demontiert, und den Wagen mit einem Unterstellbock gesichert, da flog aus dem 1.Stock ein Michelin 245/45/18 aus dem Fenster und der Chef bat zu Kasse 195€. Als ich bezahlt hatte und zum Dicken kam, war alles fertig und es wurden gerade noch mit dem Drehmomentschlüssel die Muttern nachgezogen. Als ich vom Hof fuhr war es 12:08Uhr Ganze 16 Minuten. In Italien hätte man mich auf die Mittagspause hingewiesen und mich bis 15:30Uhr warten lasssen, um mir dann zu sagen, dass die Größe nicht auf Lager ist, aber sichen in 1-2Tagen geliefert wird

    Das war der Preis bei meinem FOH


    ............................................................................................................Rabatt
    Oelwechsel................................. 5,7 X 15,20€ ...............105,70............ 10%
    Oelfilter ..............................................................................23,85............ 10%
    Oelablaßschraube ...............................................................2,80 ............10%
    Luftfilter ..............................................................................34,70 ............10%
    Innenraumfilter ...................................................................45,30.............10%
    Bremsflüßigkeitwechsel ....................................................12,15 ............10%
    Tankschutz / Innenraum Desinfektion ..............................30,50 ...........10%
    Entsorgung Altmaterial .........................................................5,50
    Sichtprüfung gemäß Insektionsplan


    Lohnkosten.................................... 2,5 X 54,90.................. 137,25 ...........10%


    Inspektinskosten 30.000er ................................................. 358,52

    Das beste war mal als wir nach dem Tierarzt den Motor starteten, ging die Heckklappe auf und mein Hund sprang auf den Parkplatz. Kein schönes Erlebnis.


    Hat jemand gleiche Probleme?


    Grüße
    Heiko

    Aus diesem Grund habe meinen Beiden beigebracht nicht aus dem Auto zu springen. Ich möchte mir nicht vorstellen, was passieren kann. Leider springt bei mir keiner mehr. :(

    Ich hatte mal ein klappern am vorderen Teil des Autos, wenn ich eine Zeit lang einfach nur ruhig gefahren bin und dann über eine kleine Unebenheit gefahren bin war ein metallisches Klappern zu hören mal rechts mal links oder in der Mitte?. Anhalten, rütteln, schütteln, nochmal über die selbe Unebenheit fahren, alles blieb ruhig. Da ich das Auto gerade erst gekauft hatte, dachte ich an das Nummernschild, auch nichts. Wütend vor das Rad getreten und siehe da es klapperte leicht. Eine genaue Kontrolle ergab, dass man bei der im Kaufpreis eingeschlossenen Inspektion auch die Bremsbeläge erneuert hatten und beim Einbau die Spannbleche nicht eingebaut hatten, wodurch die Bremsbeläge bei länger nicht Benutzung lose im Sattel hingen. Wenn ich angehalten hatte mit Nutzung der Bremse klapperten die natürlich nicht mehr. Kommentar Werstatt: muss ein Lehrling gewesen sein. :thumbdown::thumbdown: