Leider sehe ich da nur mit Standheizung eine massive Besserung. Die Luftfeuchtigkeit, die sich in der Nacht sammelt, schlägt sich mit langsamer Erwärmung der Luft auf die kalten Oberflächen nieder, was nunmal die Scheiben sind. Mit der Standheizung erwärmst du das Auto bereits vorher, und umgehst damit die Feuchtigkeitsabsetzung.
Die Klimaautomatik könnte dir helfen, die Luftfeuchtigkeit am Abend im Auto geringer zu halten. Die Klimaautomatik kühlt nicht nur, sie trocknet auch. Bei mir läuft sie ganzjährig, kostet nur wenige Prozent mehr Sprit. Weniger Luftfeuchte im Auto resultiert auch mit weniger beschlagen am Morgen.
Das Kissen macht etwas ähnliches, wenn auch in wesentlich kleinerem Maßstab (du glaubst garnicht, wieviel Wasser die Luft aufnehmen kann 😳)