Beiträge von insigma

    Da steht aber Einbau 1,5 - 2,5 Stunden. Für Funk wäre das eine verdammt lange Zeit. ?( Und für den Einbau berechnen die halt nur 1 Euro. Sicher ein guter Preis, aber wenn ich ohne Einbau nur 1 Euro spare, finde ich das sehr merkwürdig.

    Für geübte Personen geht das mit Sicherheit schneller. Ich denke, sie haben einen Laien da hingesetzt mit der Anleitung, und getestet.

    Dies ist wohl eine Funkkamera. Hinweis ist für mich zuerst einmal der DIP-Schalter, zum andern braucht die Kamera lediglich Strom. Ich bin gedanklich am spielen, aber da ich Privatleasing mache, kommt es eh frühestens in 2 Jahren in frage.


    Das originale System benötigt m.E. eine Verkabelung. Weiß nicht, ob die überall liegen. Beim MMNavi mit dem neuen Canbus könnt ich’s mir vorstellen, würde es aber nicht beschreien. Da weiß @Mr.Country sicher mehr.

    Ich möchte höflichst bitten, auf die Ausdrucksweise zu achten. Ich weiß, das das in Eifer des Gefechtes schwer sein kann.


    Nichtsdestotrotz hier die Beschreibung des Einsatzbereichs von Ganzjahresreifen vom Hersteller Continental:

    Zitat

    Einsatzbereiche für Ganzjahresreifen


    Beim Fahren mit Ganzjahresreifen sollten Sie auf die Außentemperatur, die Nutzungsumgebung und die gefahrenen Kilometer im Jahr achten:
    Für Fahrzeughalter, die in Gegenden leben, in denen gemäßigte Wetterbedingungenherrschen, bieten sich Ganzjahresreifen für eine sichere Fahrt an. Die Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer sind nicht groß, das Klima ist mild und es gibt keinen Schnee.


    Vorteile bei kurzen Fahrstrecken
    In städtischen Gebieten kann die Nutzung von Ganzjahresreifen zudem sinnvoll sein, da die Straßen beispielsweise im Winter regelmäßig von Schnee und Eis befreit werden. Ganzjahresreifen bieten sich zudem für Fahrzeughalter an, die nicht sehr stark auf ihr Fahrzeug angewiesen sind. Kurze Fahrstrecken und eine geringe Kilometerleistung sind angemessen für Allround-Reifen.

    Für mich als Alp-Fahrer sind sie entsprechend nichts.

    Kannst du auch den Preis verraten? Und wie viel davon fürs Öl?


    Lustig ist auch, dass es für die neue Freigabe noch nichts fürs Serviceheft gibt ... das sieht erstmal si aus, dass du ein 0W-20 ohne Herstellerfreigabe genommen hast, zumindest lt. Scheckheft. :D

    Big Deal Plus ... 18 € für den Mietwagen + Sprit ;)


    Das mit dem Öl hab ich mir auch gedacht. Der (wegretuschierte) Stempel des eingetragenen FOH war mir da wichtig (damit ich wen zum anpissen hab).

    0W-20 + Additiv in den Tank wird es werden; ich stell heute nachmittag den Serviceplan ein.

    Wie versprochen, hier der Serviceplan. Zusätzlich noch der relevante Teil des Serviceheftes.


    Image-1.jpgImage-2.jpgImage-3.jpg



    Ich hab ihn vorher vollgetankt, da mein FOH mich diesbezüglich bereits vorgewarnt hatte.