Ich hab ihn in der Mittelkonsole. Ich meine sowas gelesen zu haben, das er in den Standby geht, wenn kein WLAN-Gerät mehr erkannt wird. Dann hält der Akku bis zu 12 Tage. Wenn das Auto länger steht, würde ich ihn abschalten. Auch wenn ich mal schätze, das man das Auto schon 3 Monate stehen lassen muss, das der Akku die Autobatterie leer gelutscht ist.
Beiträge von insigma
-
-
Da ich das CoC nicht öffnen kann und keines zur Hand habe: da ist kein Teilschlüssel dabei?
-
Es muss die hintere Stoßstange abgebaut werden. Da sich in dieser die PDC befindet, muss zumindest diese nach Wiederanbau neu kalibriert werden.
-
Brühwarm vom FOH die Aussage, das es in den CoC-Papieren steht, die mit der Zulassungsbescheinigung Teil II (Brief) ausgegeben werden. Leasingnehmer (ich bin auch einer) müssen diese separat anfordern. Auf die Frage, warum es nicht mit der Zulassungsbescheinigung Teil I (Schein) ausgegeben wird, kam die Antwort, das erfahrungsgemäß die Leasingnehmer die Standardräder von Opel nutzen und auch beim FOH kaufen. Somit muss sich das Gro damit nicht belasten.
Definitiv stehen aber alle Opelräder auch in den CoC, ebenso die passenden Größen. Man muss sich halt als Leasingnehmer zum FOH bemühen, und diese dort (kostenfrei, als Kopie) anfordern.
-
Ich vermute es mal, aber: ich hab nichts in meinen Unterlagen, habe aber auch ein Leasingfahrzeug. Den Brief bekomme ich da ja nicht. Freitag frag ich den FOH
-
In der Tat. Dann kann man wohl davon ausgehen, das die auch in der Typengenehmigung enthalten sind.
-
@Klausmaccagno das ist eine Felge für den Cascada bzw. den Astra GTC? Die Teilenummer AAC4 findet man z.b. im Teilekatalog 2012.
Die Frage zu exakt den Felgen gab es schon bei MT. Dort hieß es dann: TÜV-Einzelabnahme.
Noch etwas hab ich gefunden:
ZitatSchon seit 2005 sind alle Fahrzeughersteller dazu verpflichtet, beim Verkauf neuer Autos den Käufern die jeweilige EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (inklusive EG-Typgenehmigung) auszuhändigen.
D.h. also, jeder von uns müsste eine solche Genehmigung besitzen. Muss mal in meinen Unterlagen schauen...
-
Ahjo... hier eine Auswahl von 18 Zoll Felgen.
Ronal, Gewicht 12,0 kg,
BBS, Gewicht 11,7 kg,
AEZ, Gewicht 10,6 kg,
RC Design, Gewicht 11,0 kg
Speedline, Gewicht 10,4 kg"etliche" Kilo sehen anders aus.
Opel benutzt übrigens Speedline als Originalfelge (aber nicht die da oben angegebene). Die Unterschiede sind marginal, um nicht zu sagen, zu vernachlässigen. Anders sieht es aus, wenn man den Felgendurchmesser vergrössert. Allerdings ist das hier nicht Bestandteil, da es um 17" bzw. 18" Räder ging.
-
Du magst sicher auch erklären, warum BBS-Felgen "vernünftiger" sind als die Originalen?
-
Ein Kobold hat das Bild gefressen. Dann probieren wir halt den Link (Amazon).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.