Beiträge von insigma

    Ich bekomme meine 18“ am Freitag vom FOH aufgezogen. Sind 235er mit der Felge 7½ J x 18 ET 41 (größte Schneekettengeeignete Felge). Eingetragen sind im Schein 245/45 R18. Laut Opel sind die für meinen (MY19) passend.


    Das im CoC nur eine Größe drinnen steht, kann ich fast nicht glauben, sonst würde Opel keine Reifen von 16“ bis 20“ anbieten (dürfen).


    Werd mal schauen, was ich aus meinem FOH rausbekomme... man muss ja irgendwas mitführen.

    Ist halt Plastik, aber für das Problem auf längere Sicht die einzige Lösung. Kurzfristig hilft putzen. Eventuell hilft auch, Autoheisswachs drauf zu pappen. Aber auch das wird eher früher als später abgespült.

    Ich denke, auf lange Sicht helfen da nur die Schmutzfänger. Gab es früher mal an so gut wie jedem Auto (in Form hässlich runterhängenden Ledern), schont die Nerven der hinter einem fahrenden, und reduziert nebenbei das Aufkommen von Dreck und Wasserverwirbelungen am Auto.

    Also ich muss sagen, dass ich die S&S morgens immer ausmache und wenn ich Autobahn fahre auch. Ich glaube der Motor und ich finden es nicht sooooo lustig, wenn er volllast bekommt und nach der Abfahrt an der Ampel ausgeht. Stell ich mir richtig praktisch für den Turbo vor, wenn ihm einfach mal das Öl an der welle genommen wird.

    Bei mir macht der Dicke nicht aus, wenn er frisch von der Autobahn kommt und der Meinung ist, zu warm zu sein. Ich hab mir angewöhnt, die letzten paar Kilometer vor der Ausfahrt mit mäßiger Geschwindigkeit zurück zu legen, da klappt das auch mit dem Turbo und der SS-Automatik.

    aus dem Handbuch


    Wieder ein Zeichen hervorragender Programmierung von Opel. Anscheinend wird sich nicht sehr auf die Optik verlassen. Ich hatte das eine zeitlang (Anfang des Jahres) in unserer Straße, die von 30km/h auf Spielstraße umgestellt wurde. Zumal nach dem rausfahren aus der TG mir gleich 30km/h ohne Schild angezeigt wurde.
    Wurde übrigens bei mir mit dem Augustupdate Bayern behoben. Braucht wohl ne Weile, bis die Info bis zum Dienstleister für Opels Navigation durchgesickert ist.

    So ein Spielchen hatte ich bei meinem A. Mein damaliger FOH meinte, alles ok, keine Probleme, und das, obwohl die SS-Automatik praktisch nie funktioniert hat. Im Endeffekt war es der Ladecontroller der Batterie, die dann auf Garantie bei meinem jetzigen FOH ausgetauscht worden ist.


    Dran bleiben, die SS-Automatik ist Bestandteil des Autos und hat zu funktionieren.