Beiträge von insigma
-
-
Bis etwa zur Hälfte war es einigermaßen sachlich, dann wurde es ideologische Realitätsverweigerung, das Gegenteil von deinem Vorwurf der ideologischen Traumtänzerei. Man merkt, das das Thema Auto bei uns Deutschen sehr emotional verwurzelt ist. Sachliche, und vor allem ideologisch freie Diskussionen sind da oft leider nicht mehr drin. Schade, aber sei‘s drum.
Sorry für den Themen-Hijack.
-
Sie wollen euch zum BEV treiben, um etwas anderes geht es nicht, denn das Vehikel kann vollumfänglich überwacht und bei Bedarf per Software oder online fernabgeschaltet werden.
Dann doch lieber noch solange es geht eine Rußschleuder entsprechend fahren, welche zumindest halbwegs fehlerfrei 250 kkm schafft und auch nicht unter spontaner Selbstentzündung leiden kann.
Bei allem Respekt, a bissle Aluhut und Stammtisch ist da schon bei.
Die Fernabschaltung von nicht bezahlten Mietakkus in Elektroautos wurde bereits vom BGH verboten. Und denkst du, künftige Verbrenner bekommen keine OTAs für ihre Steuergeräte? Elektroautos brennen nicht öfter als Verbrenner, nur anders. Apropos, Überwachung, guggst du. Das landet längst in allen Autos, nicht nur Elektrowägen. Wir hatten beim Insignia nur Glück, das die Typengenehmigung vor dem Stichtag erteilt wurde, und somit die ganzen technischen Online-Spielereien nicht mehr mit an Bord gekommen sind.
Es ist ok, Angst vor neuer Technik zu haben. Zum Glück ist sie ja keine Pflicht, und Verbrenner wird es noch die nächsten 30 Jahre geben. Und da die (H)Ampelmänner ja nun auch Geschichte sind und unser künftiger Kanzler Merz ja bekennender Hobbypilot ist, denk ich, muss man auch keine Angst haben, das es in der Hinsicht eine Pflicht geben wird.
Nicht ok jedoch ist es, Halbwahrheiten, ob bewusst oder unbewusst, zu verbreiten.
-
VK ist ein Problem, denn diese steigt im Gegensatz zur TK.
Ungeachtet der SB, welche zumeist höher ist, lohnt sich eine Schadensmeldung in diesem relativ geringen Umfang nicht, oder nur bei einem Freischuss inkl. 0 € SB.
Bei einem 57k€-Fahrzeug, welches jünger als 3 Jahre ist, verzichte ich sicher nicht auf eine VK 😉 so stark im Preis kann die gar nicht steigen. Und gerade Vandalismus ist ein großes Problem, Stichwort Parkplatz-Rempler mit Fahrerflucht. Die Leute sind heutzutage ziemlich Assi, und sowas kommt mittlerweile sehr oft vor.
-
Sein Schluss war das es ohne von ihm zuzuordnenden Verursacher kein Fall für die Versicherung ist und das Kratzer von Viechern die sich am kfz austoben sowieso unversichert seien.😳
Vandalismusschöden, und darunter fallen Tierkratzer, sind Vollkaskoschäden. Wenn du eine Vollkasko hast, empfehle ich dir nach dieser Aussage dringend einen Wechsel 😉
-
Schau auf die Fahrzeug-Liste, dann weisst du, das es nicht primär für den deutschen Markt entwickelt worden ist. In anderen Ländern werden solche Einbauten lockerer gesehen.
-
Zahnriemenwechsel beim Opel » Intervalle, Kosten & Termine
Opel Insignia Zahnriemenwechsel: Intervalle, Kosten & HinweiseOpel Insignia: Zahnriemenwechsel ➤ Kosten & Intervalle aller Modelle & Motoren ➤ Wasserpumpe gleich mit tauschen? ➤ inkl. Videocarwiki.deLeider bringt eine Anzeige nichts, da es laut Gesetz noch kein Wucher ist. Diese schwarzen Schafe gilt es zu meiden inklusive Mundpropaganda.
-
Das kann ich nur bestätigen

Zur Not tut es auch ein V12
Am besten einen Brutus, was? 😅
-
Es ist schon seltsam da ja im deutschsprachigen Raum der Reifendruck immer in bar angegeben wird.
Wann hast du das letzte mal auf die Flanken deiner Reifen geschaut?
Seit ca. 2012 wird in Europa der Reifendruck am Fahrzeug in Kilopascal angegeben. 100 kPa sind 1 bar.
Auf meinen Flanken steht kPa und PSI…
-
Werkseinstellungen vom Radio, wäre jetzt noch meine Maßnahme 😕