Falsch. Das hat absolut nichts mit dem Notbremsassi zu tun. Der kennt nur an oder aus (HB MY17 S122) . Was du meinst, wird der Auffahrwarner sein; der wird damit gesteuert, weswegen er bei allen Fahrzeugen vorhanden ist, und man den Schalter nicht als Indiz für einen ACC nutzen kann. Bei Fahrzeugen mit ACC wird hier aber auch gleichzeitig der Sicherheitsabstand eingestellt (HB MY17 Seiten 193/199). Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, ich nutze den Schalter sehr oft im ACC-Modus.
Beiträge von insigma
-
-
Also, ich habe heute mal die Grenzbereiche getestet… und war erstaunt. Und muss meine Behauptung für das 9-Gang-Getriebe revidieren. Auf der ebenen Landstraße bei 80 km/h auf M8 ein Kickdown durchgeführt, und ich befand mich in M4 sowie 5500 RPM 😵💫 ebenso mutwilliges Untertouren; bei knapp 750 RPM wurde um ein Gang gesenkt - da hat er schon fast gebuckelt und gebockt. Die Aussage im Handbuch ist also zumindest ungenau.
Aber: alles zwischen 750RPM und ca. mutwillig getesteten 4500RPM wurde ungeschaltet gefressen. Allerdings ohne weitere Belastung wie ein Anhänger. Ggfs. gibt es da noch Sonderfaktoren, die eine Rolle spielen.
-
Dann scheint es 1. eine Diskrepanz im Handbuch geben, denn das behauptet das Gegenteil, und 2. einen Unterschied der 8-Gang-Automatik zur 9-Gang-Automatik, denn die macht das definitiv nicht. Ich fahre vor allem in den Bergen (Fernpass/Reschenpass) manuell, und mir ist in den zwei Jahren noch kein solches Verhalten aufgefallen. Und nein, ich fahr nicht zimperlich dort, allerdings auch nicht mit Anhängelast.
Edit: die Diskrepanz zum Handbuch wäre aber auch nicht die Erste, von daher streich Erstens 😏
-
Ich gehe davon aus, das die angesprochenen Drehzahlen von Scotty sich nicht in dem von dir beschriebenen Grenzbereich befindet. Selbstschutz des Motors ist natürlich ein Override. Hier geht es aber um die Komfort-Zone des Motors, wo die Automatik im Manuellen Modus nicht schalten sollte - sonst braucht man keinen Manuellen Modus.
-
Die angezeigten Symbole sind anders. Der normale Geschwindigkeitsregler hat einen Tacho mir Pfeil, der adaptive Regler zusätzlich dazu ein Auto links oben. Zum anzeigen muss der Regler mit der entsprechenden Taste voraktivert werden (leuchtet dann weiss).
-
Also, im manuellen Modus darf die Automatik nicht schalten. Die Frage ist aber, wie du den manuellen Modus aktiviert hast. Über die Schaltwippen ist der nur temporär, und schaltet nach einer Zeit x automatisch wieder in D. Über den Hebel bleibt er dann dauerhaft an. Das Handbuch (S 183 MY17) äußert sich zur Zeitspanne leider nicht. Das wäre die einzige Situation, die mir da einfallen könnte.
-
Ohje, der TüV… Den 260er gab es nie mit Unterbodenschutz. Nur die ECOTECH-Motoren hatten den, siehe Preisliste MJ18,5m(letztes für den 260er)
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.jpg
Und der 260er läuft sicher nicht unter ECOTECH 🤣
-
Dafür wird deiner auch einen „Active Aero Shutter“, also einen aktiven Lufteinlass, haben. Was die Varianten ohne Unterbodenschutz normalerweise nicht haben.
-
Cool, dank dir. Dann liegt die Wiki da ja voll daneben.
-
Im 1,5 er mitb165PS ist das 6Gang Automatik Getriebe GM 6T45 verbaut das bis 315 Nm ausgelegt ist.
Wo ist die Info her?
Ich finde das: GM 6T45 vs AWTF-80 SC
In letzterem ist der Insignia auch verlistet (wobei wikipedia da auch falsch liegen kann)