Das von Opel verbaute AWTF-80 SC schafft bis zu 350NM, sollte also kein Thema sein. Ob die Kennfeldoptimierung was bringt, kann ich nicht sagen, ich hab die teure Variante genommen - und bin auf den 2l-Motor gewechselt 🤣
Beiträge von insigma
-
-
Tjaja, den Insignia wird es in der Form da oben nicht geben. Wenn man Glück hat, wird es überhaupt einen Insignia C geben. Mich hat es ein wenig gewundert, das Stellantis selber den Grandland B als „neues Flagschiff von Opel“ tituliert hat. Ich befürchte, das war eine unfreiwillige Stellungnahme zum Insignia C. Andererseits soll im Elektrowerk in Melfi 2026 ein STLA Medium von Opel kommen. Da fallen mir tatsächlich nur der Grandland und der Insignia ein. Und der Grandland wird in Eisenach gefertigt.
Aber gut, der Insignia sollte ja auch schon 2025 kommen. Ende 2026 ist leider zu spät für mich, meiner fällt nächstes Jahr aus dem Leasing 😒. Dann wird es wohl erstmal eine Insignia-Pause geben
-
Klingt nach hängendem Steuergerät. Hatte das im vergangenen Winter mit der Öl- und Kühlwassertemperatur-Anzeige. Zusätzlich heizte der Dicke nicht mehr. Bei -15 Grad mitten in den Alpen nicht lustig. 10 Minuten abstellen haben gereicht, seitdem läuft alles wieder ohne Probleme.
Computertechnik ist leider alles andere als perfekt, und manchmal steckt der „Bug“ im „Relay“ 😉
-
Ich weiß garnicht warum es mehr Farben als schwarz braucht. Da gibt es so viele Farbnuancen.
Du würdest auch Vantablack nehmen, oder? 🥶
-
Ein wenig durch die Gegend ge“duckduckgo“ed… https://communities.apple.com/…ead/254924398?sortBy=best
Scheint in der Tat CarPlay zu sein. Aus anderen Erfahrungsberichten bei Porsche hiess es, das CarPlay Prioritätsvorrang hat, und daher andere Quellen stumm schaltet. „Lösungen“ sind vielfältig, wenn sie denn funktionieren.
-
Ich hab auch auf einen resistenten Speicher in einem der Steuergeräte getippt, da hilft auch zig-maliges Updaten nichts. Das die FOHs aber so verzweifeln, hätte ich nicht gedacht.
Sehr gewundert hab ich mich über den schwabbeligen Turbo-Schlauch, das ist bei meinem Typ wesentlich besser gelöst 🤔
-
Das höre ich zum allerersten mal, dass der Insignia-B wie früher den Verbrauch im Stand in Liter pro Stunde anzeigen kann.
Das kann meiner ohne irgendeine Freischaltung (da Leasing-Auto), scheint also naturgemäß bereits in der Software zu sein.
-
Leider ist mit diese Tankklappe ist echt Ätzend und gibst quasi immer Sauerei ausser man hat alles mit Papiertuch abgedeckt damit man beim rausziehen nicht kleckern tut mit Verschraubbaren Tankdeckel würde das am besten funktionierenund gäbe keine Sauerei hinterher .
Äh, was? Was hat der Deckel mit dem Zapfhahn zu tun? Wenn es eine Sauerei gibt, ist das ein Bedienungsfehler. Ist wie aufm Klo, einfach ein wenig warten und dann abschütteln
geb ja auch nicht dem Pissoir die Schuld, wenn was daneben geht…
-
Alos ich hab den 1.5 er mit OPF mache jedes Jahr Ölwechsel mit dem original 0W20 von Opel hab jetzt 109000 runter und ich habe absolut Null Probleme. Was ich auch erstaunlich finde obwohl ich täglich nur 18km X 2 wegen Arbeitsweg habe verbraucht meiner kein Öl kenn ich vom Blitz so nicht. Aber mich freuts.
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber den B15XFT gab es nicht mit OPF. OPF wurde erst mit dem Facelift eingeführt, und im Facelift gab es nur 2l-Motoren 🤷
Zum Thema Öl lohnt sich hier ein Blick.
-
Hallo insigma Da muss ich dir ein klein wenig widersprechen, nämlich bzgl. Preis und deiner Wertung "inakzeptabel".
[…]
Muss halt jeder selber wissen. Ich hab die Preise nicht im Kopf, aber rein nach der Haltbarkeit zu urteilen dürften die Edel-ZK max das 4-fache kosten. Normale ZK für den Opel gehen ab 1,99€ los. Da wird die Luft schon sehr knapp für Platin und Iridium… 😉