Und hier kommen wir zum entscheidenden Punkt: legst du selber Hand an oder hast jemanden, der dir sehr günstig Wartung/Reparatur gibt oder dir hilft, lohnt sich ein Gebrauchter eigentlich immer. Bist du abhängig von „fremden“ Werkstätten, egal ob FOH oder ATU (oder noch billiger), bist du schlicht am Arsch.
Das ist aber in jeder Richtung so, sei es Elektriker, Hydrauliker oder auch ITler. Bei Autos gehöre ich zur letzteren Gruppe, das ist nunmal so, und ich hab mich damit abgefunden.
Allerdings: die Zeit, die du in dein Auto steckst, ist ja auch nicht „kostenlos“, sie wird nur nicht berechnet. Wohl dem, für den das Schrauben ein Hobby ist.