geht auch nicht!
Beiträge von Signum
-
-
seit dem Software-Update (Dez./19) ist bei mir Ruhe... toi, toi, toi
-
"Wir haben festgestellt, dass es unter Umständen dazu kommen kann, dass die Kraftstoffrücklaufleitung durch einen Befestigungsclip beschädigt wird. Hierdurch könnte Kraftstoff austreten der sich an heißen Teilen der Abgasanlage entzünden könnte... Bis die erforderliche Nacharbeit durchgeführt wurde sollte Ihr Fahrzeug nicht innerhalb von Gebäuden abgestellt werden. Beim Parken sollte auf ausreichenden Abstand zu Gebäuden geachtet werden. … Falls Sie einen außergewöhnlichen Kraftstoffgeruch wahrnehmen, sollten Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr bewegen und dieses umgehend verlassen..."
Na dann... eine elegante Möglichkeit das Fahrzeug nach 2 1/2 Jahren los zu werden und gegen ein neues einzutauschen
-
War gerade mal wieder auf der Homepage von Here. Dort gibt es einen Live-Chat mit Mitarbeitern und da habe ich auf die Frage nach dem Erscheinungstermin des Updates 2020 folgende Antwort bekommen:
"Wir haben leider noch keine Informationen vom Hersteller über einen Erscheinungstermin eines Nachfolgeprodukts erhalten."
Also wird wohl so schnell nichts mehr... -
Ich habe im Juni 2019 bei der Hotline angerufen. Da hieß es: Kommt sicher Ende Juli 19!
Und seitdem warte ich und warte... -
Als ehemaliger Talisman-Fahrer sage ich nur:
-
weil ich die Gummifussmatten in meiner Autowaschanlage in ein Gerät stecken kann, das die Dinger in 10sec tiptop sauber macht... geht mit Textil nicht
-
also ich habe jetzt (am Montag) das neue Software-Update aufgespielt bekommen. Mit Trick 17 hat das Autohaus das jetzt geschafft (nach Einweisung durch Opel). Keine Sensoren getauscht usw. Seitdem ist Ruhe. Schauen wir mal wie lange das anhält.
-
Und heute beim FOH: "Ihr Wagen verweigert das Aufspielen des Updates! Wir müssen jetzt erstmal Opel kontakten, wie es weiter gehen soll …"
Suuuper , aber nachdem es ja kalt ist leuchtet die Warnlampe eh nicht... danke für den tollen Vorwinter lieber Gott!
-
Neuer Zwischenstand: seit es relativ kalt ist, hat die Lampe keinen Bock mehr zu leuchten... also seit Mitte Oktober ist Ruhe
Anruf heute: "Hier ist Ihr freundlicher Opel-Händler! Wir wollten Ihnen nur mitteilen, dass es jetzt ein Software-Update für Ihr Problem gibt."
"Ich habe aber zur Zeit kein Problem. Es leuchtet nix"
" Genau das ist ja das Problem. Es kann nicht sein, dass es mal leuchtet und mal nicht. Also kommen Sie baldmöglichst bei uns auf eine Tasse Kaffee vorbei, damit wir Ihnen zwischenzeitlich das Update aufspielen können."Ok, also werde ich jetzt am Mittwoch-Nachmittag Kaffee trinken gehen ...
Bis bald
-
Zwischenstand: "Das ist ein Softwareproblem. Zum Ende dieses Monats soll es dafür ein Update geben. Ansonsten: ignorieren Sie die Warnleute bis dahin"
-
… und gestern früh auf dem Weg zur Arbeit: die Abgas-Kontrollleuchte leuchtet wieder
Sofortiger Anruf bei meinem FOH: "Na, dann kommen Sie halt morgen nochmal vorbei mit Ihrem Wagen"
So, und jetzt um 8 Uhr die Kiste abgegeben... schauen wir mal, was heute rauskommt
-
[Blockierte Grafik: https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AAHjwvD.img?h=450&w=799&m=6&q=60&o=f&l=f]Das Knöllchen ist aus Belgien für einen Astra...
© Bereitgestellt von Bauer XCEL Media Deutschland KG -
Wagen heute früh beim FOH abgegeben... einen Renault Clio als Leihwagen bekommen ... (danke, dass ich mir im Alltagsleben einen Opel leisten kann!) ... um 16 Uhr Insignia nach normaler Wartung und "Klärung" des Problems abgeholt.
Lösung des Problems: "Ich glaube das habe ich Ihnen vor einem Jahr schon mal gesagt: Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und nur lauter wirre Angaben erhalten. Wir haben ihn darauf gelöscht und nun ist das Lämpchen wieder aus. Vielleicht hat das bei Ihnen auch nur die Funktion an den jährlichen Wartungstermin zu erinnern. Ansonsten ist alles in Ordnung"
-
So, habe jetzt einen "Blitztermin" für nächste Woche bekommen... ich werde berichten