Hey.
Ist via Remote möglich.
Lg Tino
Beiträge von PoWeRcOrSa
-
-
Hey,
Schick mir mal Bitte eine Kopie deines Fahrzeugschein, dann kann es abgeklärt werden ob sich das Gutachten auf dein Fahrzeug erweitern lässt.
Lg Tino -
Der 1.6T hat auch keine Kardanwelle, wie bei deinem. Der GSi hingegen schon.
Lg Tino
-
Hey Luca.
Lass mich mal mit der Chefin reden..bin gerade im Urlaub. Aber das stimmt. Die hatten als FL nur meinen GSi dort.
Lg Tino
-
Bei Bedarf kann ich Dir ein Angebot für eine neue FOX machen. Fahre ich unterm GSi.
Lg Tino
-
Moin.
Meiner Meinung nach H&R. Tiefer empfinde ich im Alltag nicht sinnvoll. Auf Grund des langen Radstand hab ich schon ein paar mal mit dem MSD in Parkhäusern am Übergang der Rampe aufgesetzt. Und man ist noch safe beim Vorwärts einparken vor den Bordsteinen auf dem Parkplatz gesichert. XD
Lg Tino -
Eben. Ich fahre seit Jahren nur Eibach. Ein derartiges Setzen kenne ich nur von H&R. Auch keiner meiner Kunden hatte bisher solche "Probleme".
Wer weiß was bei Dir dazu geführt hat.
Lg Tino
-
Ich denke Eibach Federn sind zu schwach ausgelegt das die sich mit der zeit zu extreme setzen tuhen, was nicht normal sein kann, dieses gefühl hatte schon selbst bei Astra H weil nach längere zeit mehrere jahre schon gemerkt da sind Federn nochmal gutes stück tiefer abgesackt und Astra H wiegt deutlich weniger wie insignia, daher werde ich später bei Insignia Blaue Federn 30mm von H&R probieren auch wenn mein Insignia deutlich weniger wiegt wie GSI Biturbo Insignia keine lust wieder auf entäuschung
Ist leider seit Insignia A nicht mehr der Fall. Dort ist Eibach bedeutend härter progressiver als H&R.
Ich höre zum ersten mal das die Eibach tiefer kommen.
Lg Tino -
Scheinbar ging da programmmässig etwas nicht weil hat ja lange gedauert bis Phase1 für F20DVH Motor offziel in Shop kamm weil für mich bedeutet was nicht in Shop gelistet ist dann gibst dieses Produkt dann auch nicht, jetzt ist wenigstens Offiziel das bei diesen Motor da was machen kann , problem das man wohl zu EDS Hinfahren muss und da wird wohl wird warscheinlich wohl irgend was umgelötet evt da irgend was gepfuscht damit warscheinlich es geht und nicht einfach neue Software aufgespielt wie bei Normale Tuning Software, schade das man Leistung nicht per IPF Modul verpassen kann.
Nur weil etwas bei EDS nicht gelistet ist, heißt es nicht das es niemand anders kann. Wenn wir uns hier aber explizit auf die Stage 1 von EDS fokussieren, ist es eben nach erfolgreichen Tests nun möglich.
Deine Meinung: "wird wahrscheinlich wohl irgend was umgelötet evt da irgend was gepfuscht damit warscheinlich es geht und nicht einfach neue Software aufgespielt wie bei Normale Tuning Software, schade das man Leistung nicht per IPF Modul verpassen kann." ist leider völlig daneben.
Nur weil etwas nicht über den OBD Port funktioniert, heißt es nicht automatisch das es Pfusch ist! Im Gegenteil, der Aufwand via Boot oder Bench ist bedeutend höher und ist absolut kein Indiz für ein "abnormales Tuning".
Du solltest Dich diesbezüglich noch einmal etwas erkundigen. Meist ist es erforderlich das Steuergerät zu öffnen um das Passwort auszulesen, oder eben direkt ans Steuergerät zu pinnen. Was bei den Diesel Steuergeräten bei Opel auch gar nicht so untypisch ist. Dies gab es in der Vergangenheit häufiger und meist ergab sich dann nach Jahren die Möglichkeit es via OBD zu erledigen.
Lg Tino -
Moin.
Die Motor Steuerung war nie ein Problem, ging schon immer. Aber Du musst halt dein Steuergerät hinschicken, was ja auch kein Problem darstellt.
Lg Tino