Beiträge von Lodbrok

    Gute Hochtöner bekommt man schon für ca. 40 €. Mit ETON, Hifonics, Hertz, Alpine, Audio System oder Focal macht man sicher nichts verkehrt.

    Da wird jeder besser klingen, als die Originalen.

    Also wenn ich mir die Standard-Lautsprecher so anschaue, verstehe ich, warum die so klingen wie sie klingen.

    Die selben Standard-Hochtöner sollen beim BOSE System besser klingen? Habe ich das richtig verstanden? Ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten, aber ist das vielleicht nur Einbildung oder Wunschdenken, weil die BOSE TMT den Klang aufwerten. Oder ist der BOSE Verstärker mit Klangprozessor?

    Jede Schlange bekommt ein schöneres "S" raus, als die Hochtöner in Standard.

    @Mc Kancy


    Also dass Drehmomentschlüssel nach Gebrauch auf 0 gedreht werden müssen, ist mir neu.

    Das würde meine Arbeit ja unendlich in die Länge ziehen. Ich habe täglich mehrere verschiedene Drehmomentschlüssel alle paar Minuten in der Hand.

    Die werden jährlich überprüft. Von den Vielen mit denen ich arbeite, ist ein sicher 10 Jahre altes Urgestein dabei, der schon viel erlebt hat. Das ist der Einzige, der eine übermäßige Abweichung nach oben hat.

    Die Anderen sind auch schon einige Jahre täglich in Gebrauch und werden auch nicht abgelegt wie dünnes Porzellan. Die meisten sind von Stahlwille. Allerdings werden die Wenigsten nur zum Reifen festschrauben so etwas zuhause haben.

    Bei mir hat vorgestern über Nacht irgendetwas die Batterie leergesaugt. Ging gar nix mehr.
    ADAC... Batterie 3,8 Volt, aber nicht defekt. Er hat das Auto mit seiner Powerbox kurz gestartet. Nach dem Ausschalten konnte man sehen, wie die Ampere langsam auf 0,3 sanken. Ist ok. sagte er. 0,1 Ampere wären ideal. Bei abgeschlossenem Wagen wäre das nach 20 Minuten sicher so gewesen, wenn dann alles runtergefahren ist.
    Kann schon mal passieren, aber wenn es wieder auftritt, ist was faul im System meinte er.