Stimmt, es gibt im Netz und auch beim Hersteller nur die immer 2 selben Fotos.
Beiträge von Lodbrok
-
-
Ich habe mich nach einem dezenten Frontspoiler mit ABE umgesehen. Folgende habe ich gefunden:
https://www.ebay.de/itm/143991751334?chn=ps&mkevt=1&mkcid=28
Cup-Spoilerlippe mit ABE für Opel Insignia B CSL431-G Schwarz HochglanzAnschrauben und losfahren - ohne weitere Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Mit ABE (fahrzeugspezifische TÜV-Freigabe), somit eintragungsfrei. Es entfällt…www.tuning-parts24.de
RDX Frontspoiler VARIO-X für OPEL Insignia B 2017+ Frontlippe Front Ansatz Vorne SpoilerlippeVARIO-X by RDX: Innovativer 3-teiliger Frontspoiler 3-teilige Herstellung. 1-teilige, passgenaue und anbaufertige Lieferung Erstausrüstermaterial…www.tuning-parts24.dehttps://www.ebay.de/itm/183211145940?chn=ps&mkevt=1&mkcid=28
Ich denke, die letzten beiden sind dieselben. Bei eBay fehlt nur das "OPC Line" im Titel.
Der Letzte gefällt mir am Besten und wird wohl beim Wechsel auf Sommerreifen mit angebracht werden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Lodbrok
Die Muttern vom zweiten Link passen. Sind aber länger als nötig.
Die hier habe ich bestellt für die Original-Felgen:
Der Kegelkopfdurchmesser der Original-Muttern ist 24 mm. In die Öffnung der Felgen passt theoretisch bis 30 mm.
-
Ich finde das heftig, weil ich in meinem Ford auch aus einem 1.6 Motor MIT Optimierung dieselbe Leistung (150 auf 200 PS , 240 auf 300 Nm , (gab Serie auch mit 182 PS)) hatte, die mein Opel schon serienmäßig hat. Und da drauf nochmal die 60 Nm... Die 20 PS... naja.
Wie du schon schreibst, die Motoren werden doch vom Gewicht her immer weiter optimiert. Also auch von den Materialien. Ob die dann auch noch so robust sind?
Und das Getriebe muss die Mehrleistung ja auch wegstecken.
30-40 Nm mehr merkt man auch schon. Mein Ford war am Anfang auf 184 PS und 276 Nm gesteigert. Dann hatte SKN Angebotswochen während der Essen Motor Show... Das erste war eine fertige Tuning-Datei, SKN hat von Hand optimiert. Der Motor lief dann um Einiges weicher. Zur Serie war das ein himmelweiter Unterschied.
Voll durchgetreten habe ich selten. War auch gar nicht mehr nötig. Für Dauervolllast ist so ein Tuning aber auch nicht gedacht.
-
Seriöse Tuner geben an, bei ihrem Steigern der Leistung innerhalb der vom Hersteller freigegebenen Toleranz zu bleiben. Ob das wirklich so ist, wissen nur sie selbst und die Opel Ingenieure.
Für meinen Motor wird z.B. folgendes angeboten:
POGEA RACING GmbH | automotive intelligence
Finde ich schon heftig für den relativ kleinen Motor.
-
max. übertragbares Drehmoment 6T45: Benziner 315 Nm, Diesel 380 Nm Auszug von opel-infos.de
Erkläre mir doch bitte einer, warum das selbe Getriebe unterschiedliche Nm aushalten können soll.
Im Internet habe ich mehrfach gelesen, dass das 6t45 für die drehmomentstarken Diesel-Motoren (2.0 l) vorgesehen ist. Meistens war war Chevrolet die Rede. Davon gibt es einen mit 320 Nm.
-
Ist mir schon klar, dass nicht den Wert der Bruchgrenze genannt wird.

Mir kommt der Puffer nur sehr klein vor, weil ich in meinem Ford z.B. ein Getriebe hatte, welches für max. 320 Nm ausgelegt war, im Serienzustand aber nur 240 anlagen. Das hat dann ca. 70000 km auch 300 Nm problemlos ausgehalten.
-
Danke. Genau diese Tabelle habe ich auch gesehen. Ich hatte aber 300 Nm Maximum im Kopf. 315 ist aber auch nicht viel Puffer.
-
Im Frühjahr habe ich die Radmuttern für meine originalen 18-Zöller an einem Ort verstaut, wo ich sie leicht wiederfinde. Nur weiß ich den Ort nicht mehr.

Nach einigem Info sammeln habe ich folgende als Ersatz gefunden:
https://www.amazon.de/20-Radmuttern-Kegelbund-geschlossen-M12x1/dp/...
oder
https://www.amazon.de/dp/B017SUJM12/?&ascsub&th=1&psc=1...
Höhe 25 sollte reichen.
Habe ich die richtigen ausgesucht?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also haben deine Winterreifen ein paar Millimeter weniger Profiltiefe als die Sommerreifen?
Kleiner Scherz.