Fehler P0011

  • D15SFT

    Hallo,


    da hast du ja den preisgünstigeren. und dein Kfz hat die Abgasversion NCV, meiner hat noch die

    EMISSION-SYSTEM EEC 14, was auch immer da der Unterschied ist! Im Teilebild hat die Kurbelwelle 5 Lager und eine Oberschale müsste für die seitliche Stabilisation sein.


    Hilft alles nichts, ich bin ja kein Konstrukteur, hätte da noch ganz andere Ideen. Im Endeffekt baut Keiner (Werkstatt vor Ort) mehr einen Motor auseinander und repariert diese, immer im Austausch!

    Gruß vom Rhöner

  • Naja meine Werkstatt hat ja auch gar nicht die benötigten Geräte dafür da. Was da bei der Konzipierung des Motors schief gegangen ist, kann ich als Laie absolut nicht beurteilen.


    Ich warte mal ab was nun passiert.... Vielleicht ist der Motor ja auf einmal doch nicht mehr lieferbar.


    Und ob die Kupplung oder das Schwungrad Grund für diese Thematik beim Kaltstart ist sehen wir dann ja evtl auch.

  • Seit ich ohne Tempomat fahre ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

    Stand vorher auch bei ausgeschalteter MIL noch der "permanente Fehlercode: P0011" im Diagnosegerät ist dieser komischerweise jetzt komplett verschwunden :huh:


    Gruss Hansi

    Insignia ST Business Innovation 1.5 Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe Baujahr Juli 2018, Diagnosegerät Launch CRP919max