• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff

P2002-00

  • ast06928
  • 12. Januar 2021
  • 1
  • …
  • 30
  • 31Seite 31 von 35
  • 32
  • …
  • 35
  • vizeweltmeister
    Profi
    Reaktionen
    327
    Beiträge
    1.232
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stendal
    • 17. Juli 2024
    • #301

    Ich weiß es ist einfach alle Defekte über ein Kamm zu scheren. Aber das wird nicht so sein.

    Solange keiner genau zeigt das er so defekt ist kann man viel erzählen. Einfaches Geld für den FOH.


    Falls er zusammen gefallen ist muss er Klappern, also ausbauen und gucken. Weis nicht so das Problem dabei ist.

    Nehmt doch nicht alle hin was euch vorgeworfen wird. Zur Not eine zweite Meinung einholen.


    Wie oft wird hier berichtet von Unfähigkeit des FOH

    Insignia ST 4/18 | 1.5 Dynamic -Benziner | Innovations Paket - LED Matrix | Abalone Weiß | Stoff Monita AGR | OPC interieur | OPC Exterieur | Sitzheizung | Park&Go | 30mm H&R Federn |


    Opel Astra L Elegance 1.2

    • Zitieren
  • Blitzheizer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    456
    Wohnort
    27578
    • 17. Juli 2024
    • #302

    Ich hatte bei Astra H keine Probleme gehabt mit DPF usw hatte Astra H fast mit 300.000 km abgegeben ich sehe ich immer noch in meine Gegend fahren, fährt ein Mädel die bei Versicherung arbeitet ausserdem Astra H wird nach alte Norm geprüft und nicht nach neue, da hat man keine Probleme bei HU wegen neue Partikelmessung, ausserdem für Astra H gibst Teile wie Sand am Meer und vor allem Rep usw muss man keine Niere verkaufen um leisten zu können in vergleich zu Insigni,a falls man für Insignia überhaupt Teile so schnell kriegt und wenn muss man schon Dicken Kredo nehmen für Reparatur.

    INSIGNIA B GS EZ 02/22

    174PS 2.0D (LSQ)

    Handschalter,Silber, Frontkratzer :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzheizer (17. Juli 2024)

    • Zitieren
  • vizeweltmeister
    Profi
    Reaktionen
    327
    Beiträge
    1.232
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stendal
    • 17. Juli 2024
    • #303

    Bei den Problemen vom H war ich mehr oder weniger selber schuld, kurzstrecke usw. . Dann kamen noch 200PS mit 400NM , defektes AGR... kam eins zum anderen.


    Aber wir schweifen hier vom Thema ab.


    Also Back to Basic

    Insignia ST 4/18 | 1.5 Dynamic -Benziner | Innovations Paket - LED Matrix | Abalone Weiß | Stoff Monita AGR | OPC interieur | OPC Exterieur | Sitzheizung | Park&Go | 30mm H&R Federn |


    Opel Astra L Elegance 1.2

    • Zitieren
  • Frank67
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2024
    • #304

    Ich schalte mich als vom Thema betroffener Neuling ein. Kürzlich Gebrauchtwagen insignia B 170 PS von 2019 mit 125000 gekauft bei einem freien Händler, Leasingrückläufer.

    Seit Kauf ist die Motorkontrollleuchte an, immer Fehlercode P2002, der Wagen ist ständig in der Werkstatt, erst eine freie, nun bei Opel. Es wurde schon einiges gemacht, u.a. NOX Sensor getauscht, jetzt war der DPF zur Reinigung, die Spezialfirma hat jedoch den Defekt festgestellt, irreparabel, also wird von Opel nun ein neuer DPF eingebaut. Ich hoffe, dass das danach Ruhe ist. Für den Verkäufer ist das inzwischen ein dickes Minusgeschäft.


    Was mir eine auf DPF spezialisierte Firma geflüstert hat: die ganze Abgasreinigungstechnik lässt sich deaktivieren, das schade dem Motor nicht. Ist allerdings unzulässig und man müsste den TÜV austricksen, was aber kein Problem sei. Kosten für diese Deaktivierung ca. 1500 Euro.

    • Zitieren
  • vizeweltmeister
    Profi
    Reaktionen
    327
    Beiträge
    1.232
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stendal
    • 18. Juli 2024
    • #305

    500€ bei einem Tuner.

    Aber das Problem mit der HU bleibt. Die wird man damit nicht bestehen , es sei denn man hat Kontakte.

    Insignia ST 4/18 | 1.5 Dynamic -Benziner | Innovations Paket - LED Matrix | Abalone Weiß | Stoff Monita AGR | OPC interieur | OPC Exterieur | Sitzheizung | Park&Go | 30mm H&R Federn |


    Opel Astra L Elegance 1.2

    Einmal editiert, zuletzt von vizeweltmeister (18. Juli 2024)

    • Zitieren
  • Blacky
    Gast
    • 18. Juli 2024
    • #306

    Das sind ja alles sehr wertvolle Informationen (Ironie off). Aber jemand wie ich (von Beruf selber Prüfer), der gerne weiterhin legal mit dem Fahrzeug fahren möchte, interessiert sich wahrscheinlich eher dafür, ob es am Markt vernünftige Nachbau-DPF gibt...


    Es wurmt mich schon sehr, dass noch nicht einmal mein eigenes Auto durch den "TÜV" kommt und ich es nicht reparieren kann.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Baumeister
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Juli 2024
    • #307

    Guten Abend

    ich möchte mich erst einmal vorstellen, ich heiße Bernd und komme aus dem Raum Braunschweig / Peine ich fahre seit Juli 2023 einen Opel Insignia 2,0 Diesel mit 170 PS welcher bei Kauf eine Laufleistung von 105000 Km hatte, es ist ein schönes Auto versteht es nicht falsch aber ich habe keinen Bock mehr. Ich fahre Täglich 70 Km zur Arbeit (eine Strecke) und das verteilt sich auf Autobahn und Landstraße, jetzt zu den Problemen nach ca 1500 Km Dieselpartikelfilter Gesättigt, Preis bei Opel mit Einbau 5200€ danach Adblue Modul (AdBlue Tank, Adblue Pumpe und Steuergerät) defekt 1600€ danach beide NOX Sensoren 1100€ und am Ende hat er die anstehende Tüv Prüfung doch nicht bestanden, wenn ihr jemanden aus dem Ausland kennt, sagt mir bitte Bescheid, ich gebe euch den Standort wo ich das Auto immer Parke ;)

    • Zitieren
  • Mateo
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    147
    Bilder
    3
    Wohnort
    Raciborz - Polen
    • 19. Juli 2024
    • #308

    Ich bin aus dem Ausland, aber Deinen will ich nicht, da ich selber nen B20DTH Fahre.


    Mit AdBlue habe ich kurzen Prozess gemacht nach dem die 1 NOX Sonde den Geist abgegeben hatte habe ich nach teilen gesucht aber dann weg-programmiert lassen habe. bei uns kostet es nicht mal 200€ und wenigstens dieses Problem ist weg ;)

    Haha 1
    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    207
    Beiträge
    775
    • 19. Juli 2024
    • #309

    Wie kommt man dann damit durch die AU?

    Wohl gar nicht, ergo ist der Weg kein wirklich gangbarer.

    • Zitieren
  • Mateo
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    147
    Bilder
    3
    Wohnort
    Raciborz - Polen
    • 19. Juli 2024
    • #310

    In Polen werden bei der HU keine Abgase gemessen, daher ist es kein Problem ;)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 30
    • 31Seite 31 von 35
    • 32
    • …
    • 35
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche