Bremsen erneuern

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte bei meinem Insignia die Bremsen erneuern. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die Bremskolben zurückdrehen oder drücken kann.

    Ich würde sie vorne einfach drücken. Bei meinem alten Insignia A mussten die Kolben hinten gedreht werden. Jetzt habe ich gelesen, dass die Kolben hinten zunächst elektrisch in Servicestellung gefahren werden müssen und die Kolben dann gedrückt werden müssen. Ist das so richtig? Oder müssen die gedreht werden? Und ist die Serviceeinstellungsfahrt notwendig?


    Vielen Dank schon einmal...

  • Vorne herkömmlich zurückdrücken.

    Hinten:

    Aktivieren der Servicestellung:

    • Zündung einschalten beim Handschalter (ca. 5 Sek. nur den Starterknopf drücken) oder alternativ bei Automatikgetrieben direkt nach dem Drücken des Startknopfes das Bremspedal loslassen, dann geht er nur in Zündung ein und der Motor bleibt aus.
    • Auf das Bremspedal so lange treten, bis dieses hart ist und durchgedrückt halten
    • elektr. Parkbremse ca. 15 Sek. nach unten drücken zum lösen, bis das gelbe Signal (Servicestellung Parkbremse) blinkt.
    • den Schalter loslassen und anschließend direkt wieder nach unten drücken
    • Fuß von der Bremse nehmen

    Jetzt hört man, wie die elektr. Parkbremse in Servicestellung fährt. Das gelbe Signal blinkt durchgehend.


    Deaktivieren der Servicestellung

    • Zündung wieder einschalten wie oben beschrieben
    • Bremspedal treten (keine Ahnung ob das nötig ist)
    • Schalter elektr. Parkbremse nach oben ziehen (ebenfalls ca. 15 Sek.), bis das gelbe Signal aufhört zu blinken.
    • Die Servicestellung ist nun aufgehoben und man kann den Schalter noch einmal nach oben ziehen zum anziehen der elektr. Parkbremse (rote Signalleuchte leuchtet ganz normal auf).
  • Ich muss noch einmal nachfragen:


    Wenn hinten die Servicestellung aktiv ist, müssen die Kolben dann noch reingedrückt werden und wenn ja, gedrückt oder gedreht. Ich gehe ja davon aus, dass die Kolben nicht mehr reingedrückt/gedreht werden müssen, da ja die Servicestellung aktiv ist.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

  • Hallo !


    Wenn ich die Servicestellung für die HA aktiviert habe, dann können die Bremsscheiben und Bremsbeläge getauscht werden. Anschließen die Servicestellung deaktivieren.

    Muss ich sonst noch etwas für den Wechsel der Bremsbeläge und Scheiben an der HA berücksichtigen ?

    Bitte um eure geschätzten Infos dazu, vielen Dank schon vorab dafür.



    Zitat

    Hinten:

    Aktivieren der Servicestellung:

    • Zündung einschalten beim Handschalter (ca. 5 Sek. nur den Starterknopf drücken) oder alternativ bei Automatikgetrieben direkt nach dem Drücken des Startknopfes das Bremspedal loslassen, dann geht er nur in Zündung ein und der Motor bleibt aus.
    • Auf das Bremspedal so lange treten, bis dieses hart ist und durchgedrückt halten
    • elektr. Parkbremse ca. 15 Sek. nach unten drücken zum lösen, bis das gelbe Signal (Servicestellung Parkbremse) blinkt.
    • den Schalter loslassen und anschließend direkt wieder nach unten drücken
    • Fuß von der Bremse nehmen

    Jetzt hört man, wie die elektr. Parkbremse in Servicestellung fährt. Das gelbe Signal blinkt durchgehend.


    Deaktivieren der Servicestellung

    • Zündung wieder einschalten wie oben beschrieben
    • Bremspedal treten (keine Ahnung ob das nötig ist)
    • Schalter elektr. Parkbremse nach oben ziehen (ebenfalls ca. 15 Sek.), bis das gelbe Signal aufhört zu blinken.
    • Die Servicestellung ist nun aufgehoben und man kann den Schalter noch einmal nach oben ziehen zum anziehen der elektr. Parkbremse (rote Signalleuchte leuchtet ganz normal auf).

    Mein Insignia: 2.0 Diesel ST, 128 kW (F20DVH/LSQ)

    Greets

    Ridsch

  • So wie sehe hast du auch das Facelift. In den ist ja das Hydroagreagt eingebaut da geht Bremsen Wechseln nicht mehr so toll. Du musst mit dem Tester eine Bremsenweckselroutine oder so ähnlich aktivieren, dann kannst du deine Handbremse auch zurückfahren. Hatte das auch Aktiviert aber hatte hinterher große Probleme meine Bremse funktionierte nicht mehr so wie ich das Bremspedal trat Bremste er über die Handbremse. Fehler war nicht abgeschlossene Automatische Bremsenentlüftung habe das System nicht geöffnet. Bin zur Werkstatt die haben dort fast 2Std gebraucht das zu entlüften geht irgendwie nur mit 2 Mann und hat mich 200 Euro gekostet. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.