Also ich verbrauche auch so ziemlich genau einen Liter AdBlue auf 1.000 km.
Zur Software kann ich nichts sagen, außer das mein Opel 1x im Jahr zum FOH geht. Somit sollte bei mir alles "vernünftig" sein.
Also ich verbrauche auch so ziemlich genau einen Liter AdBlue auf 1.000 km.
Zur Software kann ich nichts sagen, außer das mein Opel 1x im Jahr zum FOH geht. Somit sollte bei mir alles "vernünftig" sein.
QuickHeat ist beim Diesel immer Serie. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern konnte man es beim Benziner als Extra bestellen, glaub‘ ich.
Ja konnte man.
Okay, ich werde nicht widersprechen.) Im Internet heißt es, dass sich das Öl bei einem Dieselmotor länger erwärmt als Frostschutzmittel und umgekehrt bei einem Benzinmotor.
Du meinst die Kühlflüssigkeit.
Da ein Diesel einen besseren Wirkungsgrad hat, braucht er länger um sich (Öl/Kühlflüssigkeit) zu erwärmen. Das ist also normal. Viele Dieselmotoren, beim Insignia war das meines Wissens ein Extra, haben aber zusätzliche "Heizungen" verbaut, die das ausgleichen. Somit brauchen Diesel nicht immer (viel) länger.
Dann schlecht berechnet) Das Öl dürfte heißer sein als Frostschutzmittel.
Was willst du damit und dem Bild sagen? Scheinbar kennst du dich nicht aus.
Das Öl braucht länger um warm/heiß zu werden. Deshalb ist eine Kühlmitteltemperatur auch nicht unbedingt ein Anzeichen für einen richtig betriebswarmen Motor. Fahre einfach mal 20 Minuten mit dem Wagen auf der Autobahn mit 180 -200 km/h. Dann wirst du feststellen, dass die Temperatur vom Öl locker über der vom Kühlwasser liegt.
Für mich ist das die Öltemperatur, welche aber beim Insignia B scheinbar errechnet wird. Ich habe auch keine Anzeige für die Getriebeöltemperatur.
Ich habe im Katalog keinen Öltemperatursensor gefunden. ... Daher denke ich, dass dieser Pfeil die Temperatur des Getriebes anzeigt)
Ein Glück brauchen wir nicht viel Denken, sondern können einfach ins verbotene Buch schauen. Und dort steht, dass es die Öltemperatur ist, welche beim Insignia B wohl errechnet wird, da kein Sensor vorhanden. Und das Thema gab es auch schon.
OK...dann gibt es wohl keinen.
Dieser Wert ist sowieso nur berechnet, da der Insignia keinen Öltemperatursensor hat.
Dann sind das hier Fake Teile?
https://www.autoteiledirekt.de/autoersatzteil/opel/oltemperatursensor/insignia/2022.html
Das ist die Temperatur des Automatikgetriebeöls!
Mist, dann hat Opel bei mir ein falsches Getriebe eingebaut. Ich habe einen Handschalter und trotzdem diese Öltemperaturanzeige. Oder habe ich das richtige Getriebe und eine falsche Anzeige? Kann jemand helfen?
Ich würde auch eine "vernünftige" Batterie nehmen. Aber auch hier kann keiner sagen, wie alt die schon immer sind. Steht ja auch kein MHD drauf.
Das Thema wurde schon im anderen Forum besprochen und hat sich erledigt. Es wurde etwas nicht richtig angeschlossen, da in der Anbauanleitung so nicht ersichtlich. Jetzt funktioniert wohl alles.