ab jetzt passiver Insigniafahrer

  • Hallo Insignia Gemeinde,


    wie ich schon hier und da habe verlauten lassen, ist der Insignia von mir gegangen. Vielleicht hat einer mehr Ruhe mit ihm als ich. Ich hatte nicht all zu viele Probleme, aber wenn waren sie gravierend.

    • Kurbelwellensimmerring
    • Differenzial undicht
    • Getriebeschaden
    • Domlager und Lager Differenzial

    Der Rest vom Auto war in Ordnung und ich bin ihn bis zum letzten Kilometer sehr gern gefahren. Das Getriebe soll wohl auch durch den Anhängerbetrieb gelitten haben, beweisen kann man es nicht. Fakt ist, ich habe keine Lust auf weitere Getriebe-Geschichten. Prognosen für das Differenzial haben mir auch zwei verschiedene Werkstätten nicht gerade gute in Aussicht gestellt, somit fuhr ich mit Anhänger immer mit einem unguten Gefühl. Das trübt natürlich den Spaßfaktor der Strecken wo ich Solo unterwegs war. Ich werde den Insignia trotzdem nicht zerreißen, den es ist ansonsten ein geiles Auto.


    Werde hier ein paar Teile, die ich nicht mit verkauft habe bei Gelegenheit zu sehr fairen Preisen anbieten und sonst der Gemeinde lesend erhalten bleiben. Sollte ich was Nützliches zu tun können, dann auch schreibender Weise.

    Ich wünsche euch allen weiterhin sehr viele schöne Momente mit dem Insignia :!:

    Zafira C Tourer Innovation 1.6 DI Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe / D16SHJ
    Insignia B ST Dynamic 2.0 DI Turbo / 8-Stufen-Automatikgetriebe / 4x4 / B20NFT

    Skoda Kodiaq Style 2.0 TSI / 7-Stufen-Automatikgetriebe DSG / 4x4

    Hobby De Luxe Edition 460 LU / Thule 6300 / Mini-Autark / AL-KO Trailer Control / Truma Mover SX ¯\_(ツ)_/¯

  • Oh das ist natürlich sehr schade aber ich hoffe, Du bleibst uns als aktives Mitglied erhalten.

    Insignia ST Schwarz, BJ 2018
    2.0 Diesel 170PS - Schaltgetriebe
    IntelliLink 900
    Felgen: Rial Lucca 8 X 19 diamant-schwarz frontpoliert

    Reifen: Continental 245/40 ZR19 SportContact 6 XL FR

    Hintere Seitenscheiben und Heckscheibe foliert.


    regelmäßige MÜNCHEN-Treffen ---> München - Treffen

    Telegram - Link zu den Treffen: https://t.me/+5xsPOBOB8AA3ZTM6

  • Wie viele Kilometer ist der Wagen denn gelaufen? Ich habe schon ein paar Mal gehört, daß Opel Allrad nicht so gut kann und sehr reparaturanfällig ist?

    Insignia B 2,0 CDTI 8AT Business Edition, 05/2018, ca. 110.000km

    Vespa PX 200GS

    MB L407D-KA "Arzttruppwagen"

    ex-Volvo 2er/9er/P26

  • Wie viele Kilometer ist der Wagen denn gelaufen? Ich habe schon ein paar Mal gehört, daß Opel Allrad nicht so gut kann und sehr reparaturanfällig ist?

    37.543 km

    Zafira C Tourer Innovation 1.6 DI Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe / D16SHJ
    Insignia B ST Dynamic 2.0 DI Turbo / 8-Stufen-Automatikgetriebe / 4x4 / B20NFT

    Skoda Kodiaq Style 2.0 TSI / 7-Stufen-Automatikgetriebe DSG / 4x4

    Hobby De Luxe Edition 460 LU / Thule 6300 / Mini-Autark / AL-KO Trailer Control / Truma Mover SX ¯\_(ツ)_/¯

  • Wie viele Kilometer ist der Wagen denn gelaufen? Ich habe schon ein paar Mal gehört, daß Opel Allrad nicht so gut kann und sehr reparaturanfällig ist?

    Würde ich nicht so verpauschalisieren, dort wo Mechanische Bauteile Arbeiten gibts eben auch ausfälle. Baumaschienen sind ja auch nicht Reparaturfrei :P

  • Moin,


    was soll der AHK Betrieb bei einem Wandler Getriebe anrichten?

    Mit WW sind wir jetzt rund 15Tkm gefahren und mit dem Kipper gute 10Tkm.


    Dann lass es dir gut gehen mit dem neunen Bienchen, gute Fahrt und bis bald.


    Grüße aus PM


    PS: Hab meinen neunen Wandler und ja er schaltet wieder butterweich.

  • Danke für den Input bisher Mc Kancy und schön das du uns lesend erhalten bleibst ;) Auf was bist du jetzt nochmal umgestiegen?

    Skoda Kodiaq 2.0 Benziner

    ja das habe ich auch nicht für bare Münze genommen. Ich habe keinen neuen Wandler bekommen, der ist nur repariert worden.

    Zafira C Tourer Innovation 1.6 DI Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe / D16SHJ
    Insignia B ST Dynamic 2.0 DI Turbo / 8-Stufen-Automatikgetriebe / 4x4 / B20NFT

    Skoda Kodiaq Style 2.0 TSI / 7-Stufen-Automatikgetriebe DSG / 4x4

    Hobby De Luxe Edition 460 LU / Thule 6300 / Mini-Autark / AL-KO Trailer Control / Truma Mover SX ¯\_(ツ)_/¯

  • Einen Kodiak als Benziner, Donnerlüttchen. :huh:

    ja so schlimm ist das jetzt auch nicht. Fahre ihn momentan unter 10l im Stadtverkehr, die hat mir der Insi nie angeboten, Versicherung ist ca. 200,- € billiger und Steuern 60,- € weniger. Im Anhängerbetrieb kann ich erst wieder in 3 Wochen ein Resümee ziehen. Das Navi Business Columbus hat jedenfalls schon jetzt ganz klar gesiegt. Kapazitives 9,2" Farbdisplay, SmartLink+, DVD Laufwerk, 2 SD-Karten Slot, SIM-Karten Slot (LTE-Unterstützung) USB-Anschluss usw... . Induktionsladen funktioniert perfekt, es gibt eine 230v Steckdose und USB-Anschluss auch im Fond.

    Zafira C Tourer Innovation 1.6 DI Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe / D16SHJ
    Insignia B ST Dynamic 2.0 DI Turbo / 8-Stufen-Automatikgetriebe / 4x4 / B20NFT

    Skoda Kodiaq Style 2.0 TSI / 7-Stufen-Automatikgetriebe DSG / 4x4

    Hobby De Luxe Edition 460 LU / Thule 6300 / Mini-Autark / AL-KO Trailer Control / Truma Mover SX ¯\_(ツ)_/¯

  • Automatik Fahrer?

    Ich hab mich nach meiner Octavia DSG Erfahrung ganz klar für einen Kombi mit Wandlerautomatik entschieden (weshalb ich beim Insignia gelandet bin).

    Und ich hatte auch das Columbus und muss ehrlich zugeben, das mir das Navi Pro besser gefällt.

  • das es DSG Probleme gibt, mit denen die eine Trockenkupplung haben weiß ich, ich habe aber eins (DQ500) im Ölbad. Die Wandler schalten viel sanfter, das vermisse ich! Mein Spezi ist auf dem Gebiet schon recht fit und ich hatte ihn bei der Autoauswahl mit. Wir haben den Bären eine Stunde richtig auf Herz und Nieren geprüft. Getriebe schaltet sauber, hat keine Vibrationen und das Zweimassenschwungrad macht auch keine Geräusche. Wenn der Händler dieser längeren Probefahrt nicht zugestimmt hätte, wäre das Auto dort stehen geblieben. Trotzdem, ist es so, wenn man straff fahren möchte, kracht das DSG die Gänge deutlich heftiger rein, als ein Wandler, daran muss man sich erst gewöhnen.


    Beim Einbau der Rückfahrkamera ist mir aufgefallen, dass die meisten Teile die verbaut sind ein Audi Logo tragen.


    Ich hatte vorher das IntelliLink 900 drin und schon die Tatsache das es keine Updates mehr gibt und ich bei Skoda zwei kostenlose Aktualisierung ist schon bedenklich. Das Navi Pro kenne ich nur von Bildern aus dem Forum hier.

    Zafira C Tourer Innovation 1.6 DI Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe / D16SHJ
    Insignia B ST Dynamic 2.0 DI Turbo / 8-Stufen-Automatikgetriebe / 4x4 / B20NFT

    Skoda Kodiaq Style 2.0 TSI / 7-Stufen-Automatikgetriebe DSG / 4x4

    Hobby De Luxe Edition 460 LU / Thule 6300 / Mini-Autark / AL-KO Trailer Control / Truma Mover SX ¯\_(ツ)_/¯

  • Hm, welches DSG in meinem Octavia drin war weiß ich nicht.

    Aber alle DSG die ich bisher gefahren bin, waren alle scheisse.

    Aber die muss dein Kodiaq gefallen und zufrieden stellen, nicht mich ;)

    Ich hab halt einige Bekannte, die mit regelmäßigen Hängerbetrieb ihrem DSG den gar ausgemacht haben. Der eine schon nach 50tkm und vieler meiner Arbeitskollegen auch regelmäßig mit ihren DSG in der Werkstatt sind. Daher kam es mir nichts ins Haus, wobei ich den Kodiag auch gerne mag (optisch).