Ja hab ich ja geschrieben 22.000 bis 24.000 km
Neuer Abgasskandal? Suche betroffene - Insignia b 2.0 Cdti besteht Abgasuntersuchung nicht - Partikelanzahl im Millionenbereich
-
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Hersteller Krosfou? Hört sich vielversprechend an, und bei mir ist es nun bald soweit, der TÜV rückt näher.
https://www.krosfou.de/partikelfilter/kf-7031-partikelfilter-dpf-opel-2664.html
-
Der den du reingeschickt hast ist für Euro 5 und mit dem wirst du nicht durch die AU kommen
-
Guter, sehr guter Hinweis. Danke.
-
Das sollte vielleicht mal direkt mit dem Händler geklärt werden.
Da steht einerseits Euro5, andererseits sind sowohl Euro5 (A20DTH) als auch Euro6 (B20DTH) als auch Euro 6d (D20DTH) Motoren aufgelistet.
Vermutl. wird der jeweil passende Filter geliefert, das Bild das da gezeigt wird ist auch nur ein Beispielbild. Der Filter vom B20DTH sieht anders aus.
-
Also soweit wie ich es in der Anzeige lesen kann steht hier nur Euro 5 drauf. Hatte schon öfters auch für den B20DTH Filter gesehen die passen aber nur Euro 5 sind.
-
Der den du reingeschickt hast ist für Euro 5 und mit dem wirst du nicht durch die AU kommen
Schon klar, bevor ich ihn bestellen würde, würde ich das auch abklären, da dass trotz Eingabe der Fahrgestellnummer so angezeigt wurde. Ging mir hauptsächlich erst einmal um den Hersteller
-
Also soweit wie ich es in der Anzeige lesen kann steht hier nur Euro 5 drauf. Hatte schon öfters auch für den B20DTH Filter gesehen die passen aber nur Euro 5 sind.
Ist aber merkwürdig. Der B20DTH ist ein Euro 6 Motor und kommt nur unter Einhaltung der Werte über den Tüv. Ein Euro 5 Filter macht keinen Sinn.
Schreib doch mal wie das weiter geht.
-
Hi zusammen,
ich rate von den Filtern – egal von welchem Hersteller – ab, außer vom Original.
Ich habe im Februar einen Filter bei eBay für 479 € gekauft und bin damit gut ein halbes Jahr gefahren. Jetzt scheint dieser schon wieder defekt zu sein. Ich denke, die sind vom Aufbau einfach nicht so gut wie die Originale.
Klar ist es ein Unterschied, ob man 3.300 € für den Originalen oder 479 € für Zubehör zahlt – aber der Einbau bleibt trotzdem immer ein Minusgeschäft, außer man macht es selbst.
Mal schauen, was bei mir noch rauskommt. Eigentlich habe ich 2 Jahre Garantie auf den Filter, das muss ich noch nachhaken.
-
Inwiefern scheint er defekt zu sein? Schwarzes Endrohr? Ist mit dem Motor sonst alles i.O.?