Liegt halt leider an Stellantis.
Teile die man hier über Opel nicht bekommt sind sehrwohl in den USA zu bekommen.
Ist das kein Widerspruch in sich selbst?
Ist Buick keine Marke der Stellantis-Gruppe?
Wenn Stellantis es in den USA gebacken bekommt, hier in der EU allerdings nicht, dann liegt es doch an den Leuten, oder nicht?
Falls nicht, dann müsste man geschäftsschädigende Firmenpolitik unterstellen, "friendly fire" sozusagen. Wenn dem so wäre und die Kundschaft das in der Breite mitbekommt, dann verschwindet Stellantis bald global aus den Handelsregistern, mit Ausnahme der USA vielleicht.
Wer wäre so dumm sich ohne Not selbst ins Knie schießen zu wollen?
Das ergibt wirtschaftlich keinen Sinn... es sei denn Stellantis verbirgt etwas, z.B. geopolitische Spannungen, die sich massiv auf das Geschäft auswirken und die Firma strategisch dazu zwingt sich langsam selbsttätig aus einer Reihe von Märkten zurückzuziehen.