Flexride Fahrwerk leckt

  • Hallo!


    Habe vor beim nächsten Service sowohl die Flexride Dämpfer hinten, als auch die Buchsen zu tauschen.


    Meine Frage ist: Gibts hier ansonsten noch Schwachstellen, die man gleich mitmachen kann, damit lange Ruhe ist? Sprich; andere Buchsen, Lager, fahrwerksteile etc.

  • Weiss jemand zufällig ob man temporär normale Dämpfer statt Flexride verbauen kann?


    Hab das Problem, dass ich meine vorderen tauschen möchte, allerdings müsste ich die einschicken zur Überholung, da keine Altteile lagernd.

  • Hallo

    Ja das wäre möglich musste ich bei meinem auch machen aber dementsprechend bleibt der stecker so lange ab und eine fehlermeldung kommt auf bezüglich des Fahrwerks. Es gibt allerdings auch extra Stillegungssätze dafür leider weis ich jetzt nicht wo es die zu kaufen gibt

  • Hallo

    Ja das wäre möglich musste ich bei meinem auch machen aber dementsprechend bleibt der stecker so lange ab und eine fehlermeldung kommt auf bezüglich des Fahrwerks. Es gibt allerdings auch extra Stillegungssätze dafür leider weis ich jetzt nicht wo es die zu kaufen gibt

    Super, danke dir. Das wollte ich wissen.

  • Hallo

    Ja das wäre möglich musste ich bei meinem auch machen aber dementsprechend bleibt der stecker so lange ab und eine fehlermeldung kommt auf bezüglich des Fahrwerks. Es gibt allerdings auch extra Stillegungssätze dafür leider weis ich jetzt nicht wo es die zu kaufen gibt

    Eine Frage, hat der Fehler den Wagen irgendwie im Notmodus geschoben? Oder kann man einfach weiterfahren aber mit dem Fehler?

  • Nein kein Notmodus nur spuckt der dann einen Fehler aus weil halt der Stecker nicht angeschlossen ist

    Danke Dir. Dann frage ich mich, warum man die sauteueren Flexiride Dämpfer nicht mit normallen austauscht? Es ist klar, dass man die 3 Modi nicht mehr zur Verfügung hat, aber der Preis für neue liegt weit über 5 k Euro. Hast Du gemerkt, dass das Auto instabil war, solange die normalen Dämpfer drauf waren?

    Stillegungssätze- die Recherche hat nichts ergeben. Sollte aber nichts Wildes sein, dass der Stecker einfach an den Modul die Info zurücksendet.

  • Kann man natürlich auch machen es gibt Stillegungsätze dafür nur wollen die meisten ja auch das Flexride beibehalten weil man doch schon einen Unterschied merkt beim Fahren. Habe damals bei mir den Hinteren Linken getauscht und da mir 550 Euro bei Opel zu teuer waren habe ich den nach Polen gesendet zum Überholen.

  • 5k für die Flexride Dämpfer halte ich für völlig überzogen. Bei meinem A sollten die hinteren damals bei Opel 1100 plus Einbau kosten. Ich habe aber auch meine bei dem netten Polen überholen lassen und weniger als die Hälfte bezahlt, den Einbau habe ich selbst gemacht. Das war allerdings bei 190000 km Laufleistung und da waren die Vorderen noch gut. :)

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW