Anhängerkupplung Insignia B GSI ST

  • Teil 2:


    Ohne den Diffusor kann man den Haken ohne Kontakt Ein- und Ausschwenken.


    IMG_9705.jpg IMG_9707.jpg


    IMG_9708.jpg


    Auch der Sensor für die Kofferraumöffnung muss nicht versetzt werden.


    Zum Schluss habe ich den Ausschnitt im Diffusor angezeichnet und ausgeschnitten. Da war ich aber leider etwas großzügig, er hätte etwas kleiner ausfallen können...


    IMG_9710.jpg IMG_9712.jpg


    IMG_9711.jpg IMG_9709.jpg




    Glücklicherweise ist das aber nicht zu sehen, wenn er auf den Rädern steht. Wenn mir bei Kleinanzeigen mal ein gebrauchter ohne Ausschnitt über den Weg läuft, wird er noch getauscht. Etwas fummelig war das Einstzen der PDC- Sensoren, weil da jede Menge Steuergeräte im Weg sind, hat aber letztendlich auch geklappt. Die noch zu sehenden roten Karrosserieteile habe ich schwarz anlackiert.


    IMG_9714.jpg IMG_9713.jpg


    Eine super Sache ist die Anhängersteckdose im Haken,


    IMG_9715.jpg


    Bis hier hin hat alles ganz gut geklappt, alle Funktionen sind i. O., z. B. das Öffnen der Heckklappe mit dem Fusssensor ! Heute oder Morgen werde ich dann den Kabelbaum fertig nach vorne verlegen und anklemmen.

    Bis denn, schönes Wochenende.

  • Hallo Zusammen,

    bin aktuell an der Elektrik vorne im Fahrerfussraum. Da sind insgesamt drei Stecker, wo man Signale abgreifen muss. Am orig. AHK- Kabelbaum ist ein rotes Kabel 2,0 oder 2,5mm². Das soll im Sicherungskasten aufgelegt werden. Ich möchte den aber nicht öffnen. Kann ich +12Volt auch an einer anderen Stelle abgreifen?

    Gruß