Umrüstung auf Buick

  • Du hast sehr viel Mühe und Arbeit in Dein Vorhaben gesteckt - dafür erst mal meinen Respekt.

    Aber wenn ich ehrlich sein soll - wenn Du an mir vorbeifährst, würde ich sagen: "Sieh an - ein Insignia" - lässt sich halt nicht verleugnen.

    Die meisten kennen die Marke nichtmal.

    Aber ich denke der ein oder andere wird erstmal googlen und dann sehen was es über den Tellerrand hinaus nicht alles gibt.

    Aber klar ist ein Debadged Insignia im Prinzip.

    In England ist es ein Vauxhall, in Australien ein Holden, in Deutschland ein Opel und in USA eben ein Buick

  • Trotzdem eine Megaleistung. Die Reflektoreinsätze in den Stoßfängern machen den US-Look so richtig authentisch! Und gerade schwarz ist eine Farbe, wie man sie sich in den USA ebenfalls gut vorstellen kann. Weiß nicht, ob es bei Blau auch so überzeugend rüberkommt; beim dunklen Grau/Anthrazit vielleicht noch. Gibt es eigentlich auch einen passenden Buick-Look für das Facelift? Sollte mein Auto die nächsten Monate überleben, denke ich vielleicht doch noch darüber nach.

    TobyBe Kleiner Tipp, wenn du erlaubst: Wenn du dein Kennzeichen unkenntlich machst, dann auch auf allen Bildern und komplett, sonst bringt es nichts! ;)

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Gibt es eigentlich auch einen passenden Buick-Look für das Facelift?

    Ja, im Prinzip schon. Allerdings nicht in den USA, dort ist das Modell schon vor dem Facelift ausgelaufen, in China gibt es den Buick Regal aber nach wie vor - mit inzwischen weiteren Überarbeitungen. Unklar ist nur, ob die Teile wirklich passen, denn anders als der US-Buick, der Vauxhall und der Holden wurde das chinesische Modell nicht in Rüsselsheim produziert sondern in einem chinesischen Werk. Da könnte es also deutliche Unterschiede geben (also nicht nur dass der China-Buick ein Stufenheck ist).

  • Trotzdem eine Megaleistung. Die Reflektoreinsätze in den Stoßfängern machen den US-Look so richtig authentisch! Und gerade schwarz ist eine Farbe, wie man sie sich in den USA ebenfalls gut vorstellen kann. Weiß nicht, ob es bei Blau auch so überzeugend rüberkommt; beim dunklen Grau/Anthrazit vielleicht noch. Gibt es eigentlich auch einen passenden Buick-Look für das Facelift? Sollte mein Auto die nächsten Monate überleben, denke ich vielleicht doch noch darüber nach.

    TobyBe Kleiner Tipp, wenn du erlaubst: Wenn du dein Kennzeichen unkenntlich machst, dann auch auf allen Bildern und komplett, sonst bringt es nichts! ;)

    Vielen Dank.

    Ja finde es so auch authentisch. Auch wenn es die OPC Spoiler beim Buick eigentlich so nicht gibt. Aber natürlich wird der ein oder andere genau diese auch an seinen Buick montieren. Das ist eben Customizing.


    Ja für das Facelift gibt es das auch. Allerdings gibt es den so nur in China.

    Was aber nicht schlimm ist. Heckembleme usw sind gleich. Nur Grill eben aus China bestellen fürs Facelift Modell. Mein Grill ist auch aus China weil dort Versand usw. günstiger war, da es doch ein größeres Teil ist. Der Rest ist aus USA.

    Beim vorderen Grill emblem aufpassen, gibt 2 Ausführungen, mit ACC oder ohne.

    Das China Modell hat keine Reflektoren.

    Und modernere Heckleuchten komplett LED.


    Mit den Kennzeichen hast du recht haha. Wobei auf den ersten Bildern noch die alten Kennzeichen waren. Aber im Prinzip is es auch egal eigentlich

  • Ja, im Prinzip schon. Allerdings nicht in den USA, dort ist das Modell schon vor dem Facelift ausgelaufen, in China gibt es den Buick Regal aber nach wie vor - mit inzwischen weiteren Überarbeitungen. Unklar ist nur, ob die Teile wirklich passen, denn anders als der US-Buick, der Vauxhall und der Holden wurde das chinesische Modell nicht in Rüsselsheim produziert sondern in einem chinesischen Werk. Da könnte es also deutliche Unterschiede geben (also nicht nur dass der China-Buick ein Stufenheck ist).

    Meines Wissens sollten die Teile, zumindest was für diesen Umbau benötigt werden, auch passen. Halt drauf achten dass vom Modell 20-22 ist, nicht von den weiteren Facelift Modellen welche es dort immernoch gibt.

  • Meines Wissens sollten die Teile, zumindest was für diesen Umbau benötigt werden, auch passen. Halt drauf achten dass vom Modell 20-22 ist, nicht von den weiteren Facelift Modellen welche es dort immernoch gibt.

    Mit den Emblemen ist das natürlich kein Problem, aber ich habe in China für meinen Opel eine neue Abdeckklappe für den Kosmetikspiegel in der Sonnenblende bestellt und die sitzt nicht perfekt. Kann aber auch sein, dass es kein Originalteil ist und es daran liegt.

  • Mit den Emblemen ist das natürlich kein Problem, aber ich habe in China für meinen Opel eine neue Abdeckklappe für den Kosmetikspiegel in der Sonnenblende bestellt und die sitzt nicht perfekt. Kann aber auch sein, dass es kein Originalteil ist und es daran liegt.

    Mein Grill aus China passt einwandfrei und ist kein Orginalteil. Kann man wohl pech oder Glück haben. Aber man könnte natürlich auch das Orginalteil aus China bestellen, vllt nur etwas komplizierter zu finden

  • Mir ist eingefallen, dass der Grill beim Facelift Modell identisch ist mit dem China Buick, solange man diese vielen kleinen Chrom Stäbchen hat.

    Müsste man also nur Emblem tauschen am Grill.


    Beim China Modell sind übrigens die Blinker in den Seitenspiegeln integriert.