Ruckeln während DPF-Regeneration; sporadisch Fehlercode P0263 (ohne MKL) abgelegt.

  • Guten Tag,

    ich habe seit etwas längerem das Problem, dass mein Insignia (2.0 CDTI, D20DTH) während der Regeneration zw. 80-110 Km/h anfängt zu ruckeln. Manchmal ist es weniger, manchmal mehr. Wenn ich mehr Gas geben ist das ruckeln weg und hat m. E. kein Leistungsverlust. Es tritt eher auf wenn man versucht die Geschwindigkeit zu halten. Nach der Regeneration fährt er als wäre nix gewesen.


    Sporadisch wird danach der Fehlercode P0263 ohne MKL abgelegt. Die Regeneration läuft bis runter auf 8% bis zum Ende ( laut OPL App) durch.


    Ich hoffe der Tausch des Injektor kann helfen.... Oder ist es evtl. doch was anderes?


    Vielleicht hatte jemand mal das selbe Problem und kann seine Erfahrung hier teilen.


    Vielen Dank im Voraus.

  • Laut Fehlercode scheint es so als hättest du eher Probleme mit dem Ladedruck. Schonmal den MAP Sensor ausgebaut und angeschaut ? hast du bei Standgas auch ein Ruckeln was du im Auto wahrnimmst ?

    Moin,


    der Fehlercode soll was mit ungleichmäßiger/zu wenig Leistung auf Zylinder 1 zu tun haben. Der Fehler kann laut Internet mehrere Ursachen haben als nur der Injektor aber von Turbolader ist da nicht die Rede. MAP Sensor wurde ausgebaut und gereinigt, es war wenig Ruß dran. Im Standgas alles normal. Wenn er nicht regeneriert dann ist auch alles normal.

  • Hi,
    ich merke das regenerieren hauptsächlich im Schubbetrieb.

    Wenn das Fahrzeug dann runter tourt und die Automatik auch runter schaltet ruckelt es etwas.

    Im Last oder Teillast Betrieb merke ich nichts davon.

    Gruß

  • Wer sich die Zusätzlichen anzeigen im Display Freigeschaltet hat, kann auch den Öldruck anzeigen lassen, denn wenn die Regeneration von der Aufheizphase in die Regeneration übergeht wird der Öldruck deutlich angehoben !