Servus miteinander,
Heute auf dem Heimweg hat der dicke ein Fehler ausgespuckt Nox Sensor 2 Fehlercode: P11D5
Jemand schon Erfahrungen damit gehabt?
Servus miteinander,
Heute auf dem Heimweg hat der dicke ein Fehler ausgespuckt Nox Sensor 2 Fehlercode: P11D5
Jemand schon Erfahrungen damit gehabt?
ja. Neuen kaufen, austauschen, gut.
Wennst nen Originalen GM kaufst, musst nix anlernen, nur Fehler löschen.
Die gibts online fürn akzeptablen Preis...
Im übrigen spuckt die Suchfunktion hier bestimmt nicht wenige Treffer aus, ist nix seltenes
Ich habe mittlerweile auch verschiedene Reparaturoptionen durch. Zunächst habe ich versucht nur die Sonde zu tauschen. Hat auch wunderbar geklappt, nur der Fehler war noch da 😅. Dann ein günstiges Steuergerät mit Sonde bestellt und eingebaut. Funktionierte auch gut aber der Fehler war trotzdem nicht weg. Hab mir dann ein originales im Netz besorgt und siehe da, alles funktioniert wieder ! Aus Interesse habe mir das alte Steuergerät mal genauer angeschaut und geöffnet, da ich vermutete das Wasser dort eingedrungen ist. Leider aber alles trocken und keine Fehlerquelle ausfindig zu machen. Daher gibt's nur die Abhilfe: Originales Steuergerät einbauen
Danke erstmal für die Antworten.
Fehler gelöscht bekommen und siehe da heute nach der Fahrt knapp 300 km kam der Fehler wieder + ein neuer
Fehlercode: P11D5 + P20EE
Die Fehler hängen zusammen sowie ich das verstehe oder ist jetzt auch der erste Nox Sensor betroffen?
Die Fehlercodes sind nicht eindeutig genug. P20EE sagt lediglich aus das ein Grenzwert über oder unterschritten ist. Ich würde den Fehler löschen und schauen, wenn er wieder Fehler anzeigt, welche das sind. Sollte es sich wieder um P11DC handeln hilft nur der Austausch der zweiten (hintere) Sonde.
Sorry korrigiere mich der Fehlercode ist : P11D5
Nach dem Urlaub wird der Sensor gewechselt
Solange muss ich wohl mit der Lampe fahren wenn diese nochmal auftaucht
Hat jemand die genaue Nummer vom Sensor ?
Dann könnte ich den Sensor Schonmal kaufen
Hallo Eya und willkommen in unserem Forum!
Ich gehe davon aus, dass es wahrscheinlich nicht das erste Forum in deinem ganzen Leben ist und stelle daher mal provokativ eine Frage:
Glauben neue Forumuser wirklich, die Antwortqualität auf eine bereits ausführlich behandelte Frage wird besser, nur weil SIE sie noch einmal stellen?
Daher bitte als erstes die in der Begrüßungsmail normalerweise erwähnte Suche öffnen, dort z.B. "P11DC" eingeben (Suchbereich: Alles) und mal ein wenig Zeit investieren, das bereits veröffentlichte Knowhow zu lesen. Bleiben danach immer noch Fragen offen, dann diese gerne in den bereits vorhandenen Threads stellen.
Warum? Das Forum bleibt dadurch übersichtlich und ihr erreicht mit euren Fragen genau die Leute, die sich mit dem Thema bereits befasst haben.
Wenn durch eine weitere Frage zum gleichen Thema neue Aspekte beleuchtet werden, bereichert es den jeweiligen Thread sogar zusätzlich.
Von zig Threads, die alle nur Teilwissen beinhalten und die mit der Zeit immer "dünner" vom Informationsgehalt werden, weil kaum einer Lust hat, die gleiche Frage das x-te mal mit der gleichen Ausführlichkeit zu beantworten, hat niemand etwas.
Zumal ihr in einem neuen Thread nicht von den bereits zusammengetragenen Informationen der anderen Threads profitiert, da sie an euch vorbeigehen.
Beispiele für hier bereits gesammeltes Wissen:
Ich bin ein Link -> Fehlercode P11DC - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum
Hier noch ein Link: RE: Fehler bei nox Sensor (ab Beitrag Nr. 143 wird's interessant und später wieder ab Seite 25, obwohl... nein, eigentlich auch vorher schon...)
Man könnte auch "P11D5" in die Suche eingeben (ja, ich weiß: Eine völlig verrückte und abwegige Idee, aber ich bin halt so ein visionärer und experimentierfreudiger Typ ) und dann möglicherweise diesen Thread hier finden: -> P2002-00 - Seite 26 - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum