Ich fahre einen Gsi mit 210 PS Diesel. Kann jemand die Frage beantworten, ob es einen "Notlauf" gibt,wenn die Kilometer bei Verhinderung eines Neustartes erreicht sind?
Inri
-
-
Ich fahre einen Gsi mit 210 PS Diesel. Kann jemand die Frage beantworten, ob es einen "Notlauf" gibt,wenn die Kilometer bei Verhinderung eines Neustartes erreicht sind?
Was genau meinst du?
-
Er meint bzw. fragt nach, ob bei Nicht-Nachfüllen von AdBlue die Meldung bzw. "Androhung" im Fahrerinfodisplay, dass kein Motorstart mehr möglich ist, eventuell nicht ernst gemeint ist, sondern vielleicht eine Weiterfahrt im Notlauf trotzdem möglich ist.
-
Er meint bzw. fragt nach, ob bei Nicht-Nachfüllen von AdBlue die Meldung bzw. "Androhung" im Fahrerinfodisplay, dass kein Motorstart mehr möglich ist, eventuell nicht ernst gemeint ist, sondern vielleicht eine Weiterfahrt im Notlauf trotzdem möglich ist.
Nein die Meldung ist ernst der Wagen
war schon in der Werkstatt. Die Lieferzeit dauert etwas länger und ich nutze den Wagen noch
-
Ja, dann füll doch AdBlue nach, so viel kostet das Zeug ja nicht. Oder hast du einen Defekt, sodass das Nachfüllen nicht erkannt wird?
-
Ja, dann füll doch AdBlue nach, so viel kostet das Zeug ja nicht.
Wer sagt denn das Adblue leer ist?
Die meldung kommt auch wenn die NOX nachbehandlung gestört ist.
Weil etwas nicht passt.
Beim Bund hieß es immer: Denken Drücken Sprechen
Ja die Frage ist etwas doof Formuliert...
Aber dennoch muss man doch ned gleich so patzig schreiben.
Um auf die Frage zurück zu kommen, JA den Notlauf gibt es !
Solltest du ein GUTEN OBD2 Tester haben kannst du dir nach ablauf der Zeit noch ein paar km zusätzlich holen
-
Wibo2006 Maß dir bitte nicht an, meinen Tonfall beurteilen zu können, bloß weil ich mal nicht zig Smilies reingemalt habe!
Es war nicht patzig gemeint. Die Ausgangsfragestellung ist aber auch ehrlich gesagt (wie du ja schon selbst ebenfalls bemerkt hast) ziemlich blöde formuliert.
Was ist die Ausgangssituation? Wie lautete die genaue Meldung im Fahrerinfodisplay? Welches System ist betroffen? Was ist das eigentliche Problem? Was wurde bereits unternommen? Das musste alles geraten werden.
Odee: Welche Lieferzeit ist überhaupt gemeint? Die eines Ersatzfahrzeugs? Die eines Ersatzteils?
Für INRI ergibt das alles Sinn, da er den Kontext seiner Situation kennt, wir dagegen müssen uns hier zusammenphantasieren, was wohl gemeint sein könnte...
-
Naja ich maße mir an dein Tonfall zu beurteilen,
Du maßt dir an mit den wenigen Informationen sofort zu wissen was der fehler am Fahrzeug ist, und sagst ihm das er Tanken soll
Wir sind alle nicht perfekt, aber es wird allgemein immer Schlimmer, das erstmal auf leute eingehackt wird anstatt vernünftig helfen, und dazu sind wir ja eigentlich hier.
Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfe.
Und wenn man jetzt evtl jemanden hat der nicht so viel Technisches verständniss hat, fragt er nunmal hier ggf nicht so Detailiert...
-
INRI hat sich bei mir gemeldet und den genauen Ablauf seines Problems geschildert. Ich habe mich bei ihm entschuldigt, dass es mir offenbar nicht gelungen ist, den richtigen Ton zu treffen und aus der ersten, sehr lückenhaften Beschreibung voreilig falsche Schlussfolgerungen gezogen habe.
Ich hoffe, er schreibt die Details in diesem Thread auch nochmal, sodass ihm von den Experten hier besser geholfen werden kann.
PS: Das „auf Usern herumhacken“ lasse ich mir aber wirklich nicht unterstellen. Leider kam ja auf meine erste falsche Schlussfolgerung keine erhellende Klarstellung, sodass ich mich in meiner irrtümlichen Annahme zunächst bestätigt sah. Es war etwas knapp und vielleicht leicht ironisch formuliert, jedoch weder böswillig noch abwertend gemeint, zumal ich ja sogar geschrieben habe, dass ich eine andere Erklärung bzw. ein anderes Problem in Erwägung ziehe.
INRI und ich sind aber hoffentlich mit unseren Nachrichten unter uns beiden wieder „fein miteinander“, sodass es für alle weiteren Unbeteiligten nun eigentlich auch erledigt sein sollte.
-
Also um das mal klar zu machen, Nach Ablauf der Km Startet der Wagen definitiv nicht mehr. Da hilft dann nur Fehler löschen. Dann gibts wieder 50km. Wie sollte die Werkstatt auch sonst den Fehler suchen und beheben.
Grüße Hias