die Entsorgung und wieder Aufbereitung wird jedenfalls auch nicht ganz ohne Belastungen der Umwelt sein, von der Gewinnung der Rohstoffe und mit dem Umgang in den Fördergebieten, brauch man auch nicht reden.
"Wir wollen die Auslastung unserer Werke weiter verbessern, dies gilt natürlich auch für Rüsselsheim. Dafür setzen wir auf die Fertigung profitabler Modelle auf Plattformen der Groupe PSA"
inzwischen behaupten böse Zungen, man wolle sich Lizenzkosten an GM sparen. Das könnte sich dann wohl auch auf die Wartezeiten für den Insignia auswirken.