Adaptiven Tempomat erkennen

  • Hallo, :)


    Ich benutze den ACC auch immer . sowohl auf der Bahn als auch auf Landstraße.

    Teilweise auch im Ort / Stadt wenn es längere Möglichkeiten gibt .

    Schalte ihm auch frühzeitig wieder aus wenn ein Hindernis im voraus zu erkennen ist .

    Das ausrollen ist viel Spritsparenden als den ACC seinen Arbeit tun zu lassen .

    Dieses habe ich bereits des Öfteren gemerkt .


    Was mir nur manchmal passiert ist, dass hinter jemandem hinterher fahre und man unbemerkt die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit nicht fährt, weil der Vordermann langsamer geworden ist.

    Lach ^^ Dieses habe ich Täglich , nicht nur in mein dicker , aber auch wenn ich beruflich unterwegs bin .

    Man gewöhnt sich daran das er seine Geschwindigkeit hält und schaut dann auch nicht immer auf den Tacho .


    Gruß Danny :thumbup:

    2303.png

    Insignia fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH

  • Was mir nur manchmal passiert ist, dass hinter jemandem hinterher fahre und man unbemerkt die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit nicht fährt, weil der Vordermann langsamer geworden ist.

    Habe ich auch ständig.

    Aber man kann ja neben Handy lesen, Kaffeetrinken und Brötchenkrümmel wegwischen nicht auch noch ständig auf den Tacho schauen. :D

  • Eine Frage zur Bedienung des Tempomats mit automatischem Abstand halten zum vorderen Fahrzeug.
    Display zeigt an: grüne Fahrstreifen, grünes Fahrzeug.
    Ich schalte links am Lenkrad mit der rechten Taste den Tempomat ein, starte Tempomat mit SET, stelle Abstand mit der oberen Taste ein.
    und nix passiert, außer normaler Tempomat. Der Wagen fährt an den vorderen langsameren Wagen immer näher heran bis das grüne Fahrzeug am Tacho orange wird. Keine Verzögerung der Geschwindigkeit.
    Was mache ich falsch? Muss ich da noch irgendwas einstellen, einschalten? Funktioniert der Abstandstempomat nicht korrekt?

    Mein Insignia ist BJ 21



    Vielen Dank
    Jürgen

    Opel Insignia B ST 2.0 CDTI Elegance BJ. 21

  • Die meisten Insi B FL haben gar keinen aktiven Abstandsregeltempomat, nur ein paar ausgesuchte Modelle, vergleichbar Nullerserien, diese sind jedoch ähnlich rar wie blaue Mauritius.

    Der Tempomat beschränkt sich auf Gasgeben und -wegnehmen, bei Automatikgetrieben zusätzlich noch auf aktives Herunterschalten an steileren Hängen/Bergen, ein Bremseingriff findet allerdings nicht statt. Der Abstandswarner beschränkt sich auf visuelle und akustische Signale und der Notbremsassistent greift auch nur ein, wenn die Bremse fahrerseitig bereits betätigt wurde.

  • Ne du meinst die übernahme der Schilderkennung als Tempomat soll - die funktion ist ein mysterium.

    Mein MJ 21 hat ja auch den Adaptiven Tempomat der auch bremst und dank Automatik bis zum stillstand und auch wieder losfährt.

  • Ne du meinst die übernahme der Schilderkennung als Tempomat soll - die funktion ist ein mysterium.

    Mein MJ 21 hat ja auch den Adaptiven Tempomat der auch bremst und dank Automatik bis zum stillstand und auch wieder losfährt.

    Ja genau, Abstand halten, bremsen, anhalten, wieder losfahren.


    Da ich ein manuelles Getriebe habe, vermute ich, dass das nur die Automaten können.

    Mir ist bewusst dass manuelle Getriebe nicht anhalten und losfahren können, aber Abstand zum voraus fahrenden Fahrzeug wäre sehr nett.

    Opel Insignia B ST 2.0 CDTI Elegance BJ. 21

  • Ne du meinst die übernahme der Schilderkennung als Tempomat soll - die funktion ist ein mysterium.

    Dann habe ich ein Einhorn. 8) :love:


    jue Hat dein Grill denn Vorne diesen Teil wo der Radarsensor hinter ist oder hast du wirklich nur den "normalen" Tempomat? Ob es das allerdings überhaupt beim Schalter gab weiß ich leider nicht. ?(

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW