Beiträge von Mr.Country

    du kannst dir gerne vorstellen was du willst, probier es aus...dann weisst du mehr ;)

    ich hab es schon auf trockener straße mit 60 klamotten ausprobiert, schon vor monaten, das teil zieht an wie das böse. da hat sich nichts gelockert, man hat den motor gnadenlos anziehen hören und die reifen haben blockiert. bei 60 noch keine wilde sache.


    und bei schnee auch sofort angezogen und blockiert ob du dir das nun vorstellen kannst oder nicht, du solltest dir das aber lieber vorstellen. ich kann jeden auch nur empfehlen wo platz ist und kein verkehr es mal selber zu probieren und sich damit vertraut zu machen bevor es in die hose geht. der unterschied zwischen dir und mir ist ich stelle mir nichts vor, ich teste es. ich will ja wissen was mein hobel macht und nun weiss ich es.

    Habt ihr schon mal versucht mit unserer Elektrischen Handbremse zu driften?

    ja hab ich heute morgen versucht, aber hat nicht geklappt. der schneematsch war schon zu weich bzw. doch sehr griffig. die räder haben sofort komplett angezogen und die karre stand. also das driften hat nicht geklappt. aber mit der elektrischen handbremse wird das gar nicht so funktionieren. man hat kein gefühl in der handbremse. die beißt einfach zu. da kann man kein schlupf geben. also völlig gefühllos im gegensatz zum echten handbremshebel.

    also dafür nicht, hab lange gesucht bis ich was gefunden hab was mir so optisch in den kram passt und wo ich denke das lässt sich gut verbauen. ich möchte auch das sich das halbwegs glatt in die türverkleidung einfügt und nicht so dick aufträgt.


    klar wäre eine optimalere ausrichtung besser aber ich will das jetzt auch nicht auf die spitze treiben. man merkt auch so schon deutlich einen unterschied und man hört vorne das da hinten jetzt was ist. ich denke das ist schon ok so.


    aber falls du was im netz oder sonst wo findest dann ruhig her mit ideen. noch hab ich keine löcher drinne und kann noch umzwitschen wenn es für mich passt. denke auch andere könnten auch von ideen dazu noch profitieren.

    thema auto aufbereitung auch ein gutes stichwort ^^

    wir haben da, naja sie ist noch angestellt aber arbeitet schon sein monaten nicht mehr. sie befindet sich dank corona in kurzarbeit eine aufbereiterin. also die arbeit die sie macht kann man nichts aber wirklich gar nichts daran aussetzen. die autos werden perfekt.

    aber sie bringt ihrem chef kein geld. dadurch das sie so mega gründlich ist ist sie zu langsam. sie schafft die summe nicht die sie bringen müsste. deswegen musste sie in kurzarbeit gehen. zwar nicht nur deswegen denn auch persönlich ist diese frau eine katastrophe. ein mega drachen. es gab nur diskussionen und vorschriften, zwei ihrer kollegen die schon lange in der firma arbeiten wollten ganz und gar kündigen wegen der. die wollte ihren kollegen ihre arbeitsweise aufzwingen und vorschreiben wie sie es zu machen hätten. es gab rauchverbote. türen wurden verrammelt usw. also unglaublich was für aufruhr die reingebracht hat. tja super arbeit abgeliefert aber völlig inkompatibel mit allen männern bei uns. die hat sich immer die neuwagen geschnappt zur aufbereitung und ihren kollegen die völlig verdreckten gebrauchten gelassen. die hat die aufträge versteckt für die neuwagen und nur die gebrauchten offen liegen lassen. ihr chef hat ihr auch nahe gelegt sich jetzt in der zeit wo sie daheim ist sich eine neue stelle zu suchen. dazu muss man auch noch sagen sie kam vorher aus einem mercedes autohaus als aufbereiterin. dort genau das gleiche. nur sie hat darüber berichtet dort wäre sie gemobbt worden. glaub ich nicht, dort wird sie wohl das gleiche abgezogen haben. bei uns gab es kein mobbing von uns männern her, im gegenteil. plötzlich sollte ein neuer wind wehen. nur ich kann nicht wenn ich als letzter, als neuer, in eine firma komme alles umkrempeln und alle nach meiner pfeife tanzen lassen, erst recht nicht wenn ich nichts zu melden habe :thumbdown:

    ja klar kannst das beim A selber reinkippen, ist ja genauso wie beim B

    was verunreinigungen beim selber tanken von adblue, echt sowas erzählt man benz-fahrern ? =O

    ich weiss zwar jetzt nicht wie es bei einem benz ausschaut aber ich könnt mir vorstellen das ein waldorfschüler den anderen waldorfschüler auf den arm nimmt, die haben halt noch richtig humor :D


    so siehts beim A aus...


    wlew-adblue-pod-klapka-paliwa.jpg

    da ich gestern noch einiges fahren musste konnte ich ja ausgiebig probehören. meine meinung ist es lohnt sich, also werden die hochtöner fest verbaut. deswegen hab ich eben die hochtönerabdeckungen bzw. halterungen für mich passend modofiziert und nun sind fertig für den einbau.


    jetzt kommen nur zwei löcher in den türverkleidungen. die hochtöner selber werden dann nur noch in die halterungen mit heißkleber fixiert und verklebt, dann nur noch in die türverkleidungen einclipsen. die halterungen haben 3 vernüntige haltenasen die sie sicher in der verkleidung halten werden.



    IMG_20210131_153910a.jpg

    wie der titel schon sagt, dinge die man bei einem insignia schmerzlich vermisst, die es in frühheren fahrzeugen schon gab...



    als es vorgestern schön kräftig geschneit hat und ich morgens auf noch ungeräumten straßen zur arbeit gefahren bin wurde mir bewusst was dem insignia fehlt. etwas das aus meiner sicht dem insignia gut als technisches raffiniertes high light fehlt. mein omega b hatte auch automatik genauso wie mein insignia. aber mit dem insignia von der ampel wegfahren wenn schnee liegt macht keinen spaß. man kommt schlecht von der stelle, dass auto tänzelt hin und her bis die traktionskontrolle eingreift aber die macht das anfahren auch nicht besser.


    der omega b aber auch unser vectra c der auch automatik war hatten diese schneetaste. wenn man die gedrückt hat fuhren die autos im dritten gang an. der technische eingriff ins automatikgetriebe blieb bis zu 80 km/h aktiv und schaltete sich erst dann ab. fuhr man nicht schneller als 80 km/h in der stadt blieb die schneetaste komplett aktiv und man konnte super von der ampel losfahren bei grün. wärend andere rumrutschen fuhr man einfach los. so eine geniale sache viel dem rotstift zum opfer. schade...


    anfahrhilfe.jpg


    vielleicht fällt ja dem ein oder anderen auch noch was ein was dem insignia so fehlt :/

    naja klar hat der A auch schon adblue, zum bleistift insignia A - B20DTH motor, meiner einer ^^

    der insignia b ist ja nichts anderes als ein aufgehübschter insignia a. meistens wird ja nur das blechkleid aussen rum und innenraum verändert und ein wenig technische änderungen vorgenommen wo man beim vorgänger bemerkt hat das dies und das zu schnell kaputt geht. der nachfolger basiert technisch immer auf dem vorgänger und beinhaltet keine neukonstruktion. sollte ein insignia C kommen, der wird dann eine neukonstrultion sein, denn dessen chassis kommt ja aus dem psa regal und hat auch neue psa motoren.


    aber hier grad beim adblue kommen wir zum opel beschiss. anfangs war der adblue-verbrauch so eingestellt das die 7,5 liter für ein ganzes jahr von service zu service gereicht haben. so im schnitt 20 000 km. dann kamen die geheimen updates nach der vw betrugsentdeckung. schon reichte der kleine winzige 7,5 l tank nicht mehr. beim insignia b wurde dann gleich ein doppelt so großer adblue tank eingebaut, beim zafira genauso. den mit den updates verbrauchen die autos viel mehr adblue also mussten größere tanks her.