Tja so ist das bei einer Versicherung. Wenn man sie nie braucht, hätte man sie sich auch sparen können. Aber das weiß man vorher nicht. Und bei einem Auto von über 20.000 Euro stellt sich für mich die Frage auch nicht. Wenn mir der Schäden passiert wäre, wäre ich zum FOH gefahren und hätte ihm das Auto hingestellt und nach ? wieder repariert abgeholt. Ich hätte hier nicht extra nachfragen müssen.
Hat also auch seine Vorteile und dafür bezahle ich dann die 200 Euro mehr im Jahr. Das macht nicht nicht mal ansatzweise Ärmer. ![]()
Beiträge von Dave1972
-
-
Es gibt mittlerweile Versicherungen, da kann man für einen geringen Zuschlag im Jahr, einen "Rabattsicherer" zusätzlich erwerben. Dann hat man einen Treffer frei pro Jahr und das macht sich schnell bezahlt. Hoffe du hast so etwas abgeschlossen.
-
Sorry, aber Motor wird sich mit der Zeit zeigen. Ich hatte auch schon Mal ein Auto umgerüstet. Und dort hat der Motor (Ventile) irgendwann Probleme gemacht. Muss hier aber natürlich nicht der Fall sein.
-
Hallo, bitte nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln. Die ersten 6 Monate hast du Gewährleistung, welche in der Regel immer über einer Garantie liegt. Eine Garantie ist eine freiwillige Geschichte und deshalb ist der Defekt auch ausgeschlossen. Der Garantiegeber bestimmt alleine den Umfang. Bei einer Gewährleistung kann er das nicht.
Trotzdem natürlich ärgerlich, aber damit (Garantie) lockt man Käufer.
-
Die habe ich auch. Habe mit Einbau aber noch 750 Euro bezahlt. Bei 900 Euro würde ich mal mit dem FOH reden, ob er dir für die Schwenkbare kein Angebot (1.000 Euro) machen kann. Die 100 Euro Aufpreis wäre es mir dann Wert gewesen.
-
Die Frage kann dir hier keiner beantworten. KULANZ legt der Kulanzgeber fest und dafür gibt es keine Regel. Hier gibt es Beispiele von 0% Kulanz - bis fast 100 % Kulanz, bei fast gleichen Ausgangsfaktoren. Am Ende bringt Hartnäckig bleiben (ggf. auch bei der Hotline) immer am meisten Prozente. So zumindest meine Erfahrung.
-
Wir würden ja gerne helfen, aber unsere Glaskugeln sind alle defekt. Sorry
-
Also so groß ist doch der Unterschied zwischen 16 und 17 Zoll ja auch nicht. Und Reifensensoren brauchst du bei beiden. Aber nehme doch Allwetterreifen. Dann brauchst du keine neuen Felgen und keine neuen Sensoren. Und sparst auch noch den Wechsel.
Was du fahren darfst, sollte ich deiner COC stehen.
-
Nach Gefühl braucht man da eigentlich nichts machen. Der Insignia braucht ca. 1 Liter auf 1.000 km. Wenn ich also weiß bei welchem Km Stand ich das letzte Mal AdBlue getankt habe, weiß ich auch ca. was ich nachfüllen muss. Und wenn die Meldung kommt, kann ich immer 10 Liter einfüllen, ohne das etwas überläuft. Man muss da also keine Wissenschaft draus machen, kann es aber natürlich.
-
Hier mal was zum lesen, auch wenn es kein Insignia ist. Auch andere GM haben damit Probleme.