Batterien sterben im Normalfall nicht von jetzt auf gleich.
Meine ist jetzt z.B. 6 Jahre alt und hat nur noch eine Kapazität von ca. 50 Prozent. Das merkt man aber so nicht wirklich. Wenn sie also morgen nicht mehr funktioniert, denkt man natürlich, dass sie von jetzt auf gleich "gestorben" ist. Es ist aber halt nicht so. Der Prozess hat schon lange eingesetzt.
Und Ausnahmen gibt es natürlich schon. Aber eine 3 Jahre alte Batterie ist alt keine neue Batterie und hatte somit vielleicht schon eine Macke.
Lese mal die Kapazität deiner Varta aus. Da wird auch nicht mehr viel vorhanden sein. Oft merkt man den schleichenden "Tot" ja an kleinen Fehlern, die plötzlich angezeigt werden und etwas funktioniert nicht mehr so richtig, weil ein Steuergerät spinnt.