Hallöchen. Hatte mein Insignia jetzt beim FOH und habe das als Reklamation gemeldet. Es war das GEL-Pad welches undicht war. Habe ein neues ohne wenn und aber bekommen.Musste halt nur das Reklamationsblatt unterschreiben. Jetzt ist erstmal alles wieder schick....
Beiträge von Pelopas
-
-
Ich seh mich grad aus dem Auto springen, wenn da Irgendwer was an mein Auto klebt.
Schon Ok. Die haben gefragt, und auch ganz cool gelöst. Kennt ihr diese Knete mit der man auch bilder aufhängen kann??? War Rückstandslos und ohne probleme wieder entfernt. Bin da eigentlich auch ganz pingelig....
-
Als ich letztes im Autokino war, hatte ich gleiches problem. Alles was aus zu machen war ,habe ich aus gemacht. Dadurch das aber die zündung an sein musste für das Radio, war vorne das Tagfahrlicht an.... Wurde dann von denen vorsichtig mit malervließ abgeklebt....
-
OK. Aber wie gesagt, habe vor wenigen wochen einen neue WSS bekommen, nicht das die schon was kaputt gemacht haben beim einbau. So gesehen kann ich das ja auch noch reklamieren...
-
Hallo. Ich habe gestern nach dem Auto waschen auf der innenseite der WSS , in der mitte unter dem innenspiegel, eine gefühlt ölige substans , die die scheibe herunter läuft. Es ist zwar nur sehr wenig aber acuh sehr komisch. Wasser würde ich jetzt ausschließen. KAnn es sein das dieses GEL-Pad vom Regensensor kaputt ist???? Ich ahbe vor wenigen wochen auch eine neue WSS bekommen. Nur halt komisch, das es nach der jetztigen Fahrzeugwäsche auftritt....
Habt ihr da erfahrungen zu? Wie bekomme ich die verkleidungsteile da oben überhaupt ab, um mal vorsichtig einen blick drauf zu schmeißen ??
Gruß Thorsten
-
Hallöchen. Der Kraftstofffilter wurde 3 wochen nach der Inspektion nachträglich gemacht, und die Rechnung wurde angepasst. 382€ . So habe ich auch alles Akzeptiert.
Neuerdings fahre ich 20" mit 245/35 gummis auf original Opel Felge 8,5Jx20"ET41. Laut katalog sind es ja eigentlich 8,5Jx20" ET49. Werde diesbezüglich mal mein TÜV-ler fragen, wegen einer abnahme oder nicht abnahme.
Wer von euch fahrt denn gleiche Felgen-dimmension und hat noch zusätzlich spurplatten verbaut? Das fahrwerk ist Serie und bleibt auch bis es hinüber ist.
-
Kann man das auch nutzen, wenn das Auto längere Zeit nicht genutzt wird ?
Brauche meinen vielleicht einmal die Woche und habe bammel das die Bremsen fest werden.
Danke für AntwortHi. Nein,da es ja nur eine Sevice-Stellung ist. Da wird der Kolben elektrisch ganz zurück gefahren zum wechsel der Bremsbeläge und so.
In deinem Fall bleibt die HandBremse ja offen,aber über die Fußbremse weiterhin in betrieb !
-
Ich habe alles über den FoH laufen lassen, da ich ja noch Werksgarantie habe. Wenn die garantiew vorbei ist, geht er auch nicht mehr für alles bei Opel in die Werkstatt.
-
Hallöchen. Vergangenen Donnerstag auf Freitag war er zur 2.Inspektion beim FOH. Gemacht wurden ÖL-/Luft-/Innenraumfilter, Ölwechsel,Bremsflüssigkeitswechsel.Die Rückrufaktion mit dem Clip an der Kraftstoffleitung und das Lederlenkrad wurde von mir bemängelt wegen Lederrisse im linken oberen Bereich. Gelaufen hat er nun 56tkm. Mir wurde gesagt, das die hinteren Bremsbeläge kurz vor der Verschleißgrenze wären... Aber das kann doch wohl nicht wahr sein oder? Vorne ist noch alles Tutti und hinten sind die Beläge runter???? Die presentierte Rechnung über 472€ habe ich noch nicht akzeptiert. Denn die haben den Kraftstofffilter vergessen zu machen.... steht aber mit auf der Rechnung... Na ich bin ja mal drauf gespannt wann die sich melden wegen dem Kraftstofffilter....
Aber da die Werksgarantie ehh bald endet,hat der FoH den wohl vorerst das erste und letzte mal gesehen...
-
Also beim Insignia B mit LED sind die wirklich sowas von über... Bei meinem Astra H habe ich die sogar zu tagfahrlichtern umgerüstet....