Beiträge von Pelopas

    Ich hoffe doch das bleibt auch so und setzt sich durch. Aus Kanistern tanken käme für mich nicht in Frage. Und so nen Adapter finde ich auch nicht prickelnd.

    Hi. Wir betanken unser Baumaschienen auf der Baustelle nur aus 10L Kanistern.... Sofern die kanister nicht angefangen sind, ist das auch kein problem. Bei meinem Insignia tanke ich übrigens auch immer an der LKW Zapfsäule.... habe keine probleme bisher gehabt. Verbrauch liegt bei mir , bei 1/1000 L/KM.

    image006.jpg

    So sahen meine pokale letztes jahr aus. Nur halt noch mit einem Logo-aufkleber auf der weißen platte in der mitte des reifens. Und so ähnlich möchte ich die ziffern dieses mal auch aufstellen. nur halt frei stehend und nicht von hinten durch ein blech gestützt.

    Hi. Vielen Dank. Aber Deitert ist bekannt. Ich fertige die pokale selbst. einer Mehrschicht holzplatte mit fräsungen als Sockel. Alte Kolben mit Pleul, diese passend lackiert und mit aufklebern unserer truppe versehen. und damit man die Platzierung erkennt, brauche ich die ziffern. Ähnlich einer Hausnummer. Nur kann man die käuflich erworbenen, nur an vertikale sachen kleben. Und cih möchte sie frei stehend davor stellen können.

    Hallo. Ich suche jemanden der mir mit seinem 3D - Drucker helfen kann. Ich bastel grade an Pokale für unsere kleine Renntruppe. www.kartfreun.de . Ich brauche die Positionsnummern : 1 , 2 und 3 . Meine vorstellung der größe H: 50mm B: 30mm T: 3-5mm. So bekommt man die als Hausnummer zu kaufen, jedoch kann ich die dann nicht frei stehend auf den sockel stellen. Also sollten die 3-D gedruckten einen art stift unten dran haben. Damit ich ein kleines loch in den sockel Bohren kann, wo diese dann einfach rein gesteckt werden.

    Wer kann mir da helfen oder weiß wer mir helfen kann. Das ganze soll auch nicht für Lau sein....



    Vielen Dank im Vorraus

    Gruß Thorsten

    Hi. Warum soll ich mir selbst eins kaufen... Und das Tam tam machen ist ja wohl normal. Das ist eine Reklamation die seid dem Scheibentausch besteht. Damit habe ich also nichts zu tun. Und wenn ich schon zum Foh fahre und bezahle, verlange ich auch ordentliche arbeit. Wenn ein fehler gemacht wurde oder das Teil defekt ist, bitte schön.... dann gibt es die Reklamation, weil ich für ordentliche und einwandfreie Arbeit und Ware gezahlt habe.


    Weder bei meinem Astra noch bei dem ersten Scheibentausch beim Insignia trat das problem auf. erst seid dem 2. Scheibentausch

    Kurzer zwischenstand. Das neue Gel-Pad ist wieder undicht. Jetzt habe ich eine Reklamation der Reklamation. Der Foh will nun erstmal Opel kontaktieren ob es da irgendwelche technische änderungen gibt , oder ob weitere mängel bekonnt sind. Ich warte nun schon seid 2 Wochen und die suppe läuft und läuft ganz langsam immer und immer wieder nach....


    Kann man bei einer neuen Scheibenmontage fehler machen, das das Gel-pad immer wieder undicht wird?

    Also bei mir passt das S10 mit gummihülle rein.... läd jedoch nicht. auch ohne hülle und in allen 4 verschiedenen möglichen positionen nicht, aber ab und an zeigt er mir da was an. Finde das system mist. Gibt es da eventuell überhaupt eine lösung?