Klonk in den Vielen Gummilagern an der Hinterachse finde ich komisch. Die müssten ja dann schon arg ausgeschlagen sein.
Bist du auch ganz sicher das es von hinten kommt?
Klonk in den Vielen Gummilagern an der Hinterachse finde ich komisch. Die müssten ja dann schon arg ausgeschlagen sein.
Bist du auch ganz sicher das es von hinten kommt?
Das Problem habe ich. Habe es auch nie gehört dank Radio. Nur sind wir letztens mit Freunden ohne Radio gefahren und jetzt höre ich es natürlich ständig.
Hört sich aber nicht bedrohlich an.
Zu deinen Klonk. Ist es vielleicht die Feder beim Lastwechsel?
Das trifft sich ja gut. Ist es ein kurzes Klonk oder hört es sich bisschen so an wie ein 2 bis 3 Sekunden langes dumpfes Geschwurbel aus einer zu leisen Bassbox?
Auf was ihr achtet. Ich weiß nichtmal mehr ob die bei mir noch leuchten. Muss ich tatsächlich mal drauf achten.
Zum Thema Allwetter. Never ever
Einmal auf einem Auto gefahren. Entweder war es Vredestein oder Uniroyal. Da haben sich die Laufflächen abgelöst.
Er fährt die original Felgen wie ich auch.
Ladeleitung und zugehörige Masse sind nur belegt wenn man den dafür vorgesehen Kabelbaum dazu geordert hat.
Aber der allgemeine Plus sollte doch vorne im Sicherungskasten abgegriffen werden. Eigentlich sind die Kabel dafür vorkonfektioniert.
Ok danke. Hab meine Federn am Dienstag eintragen lassen und beim verschränken festgestellt das auf der VA GERADE MAL 5mm pro Seite machbar sind. HA 10mm pro Seite, Orginal GSI Felgen 30/30. bin gespannt auf deine Bilder
Fahre 12,5 mm vorne mit den original 20 Zoll.
Kein Problem.
15 mm gehen auch. Junior hat beim Reifentausch und Wechsel von Hinten nach vorne die Platten vertauscht.
20 mm könnte eng werden.
Einfach fest. Da braucht es kein Drehmoment, einfach Gefühl.