Dann wenn eine Ansage vom Navi kommt, Fix den Lautstärteregler drehen, damit stellst du die Ansagelautstärke ein
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
-
Hab grad leider kein anderes Halbwegs vernünftiges von der Felge (entweder Zeit oder Wetter hat nicht gepasst 🙃). Ein Foto von der Distanz zwischen Felge und Sattel mach ich morgen gerne mal eins.
Felge Sattel brauchst nicht machen. Wollte bloss die Felgen zum Wagen sehen. Sieht gut aus

-
Was ich festgestellt habe bei der Suche nach Felgen, ist oft die Brembo-Anlage das Problem. Meine KV1 sind lt. ABE eigl auch nicht zugelassen mit der Brembo. Mit 5mm Diszanzen gehen die Dinger grade so über den Sattel drüber (3 mm zwischen Felge und Bremssattel). Die Eintragung war wohl mit viel gutem Willen.
Fotos

-
Kommt natürlich auf die Felgen ET an
-
Also radbolzen und schlagschrauber, das sind zwei Begriffe gepaart, da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Sind aber keine Radbolzen , sondern Radmuttern.
Was mich noch mehr bei deiner Aussage Wunder ist , wie stellst du dir das vor, wie die Werkstatt das macht? Auch mit Radkreuz ?
Die werden schon immer und überall mit Schrauber gelöst und befestigt.
-
30min für 2 Autos mit Wagenheber , aber mit Akkuschlagschrauber
. -
So dachte ich auch… 30mm tiefer und dann eingeschlagen verschränken da sieht’s scho anders aus. Die Fotos sind von der verschränkten Hinterachse vorn war ich leider zu langsam😒
Da ist ja noch reichlich Platz. 2cm je Rad sollten machbar sein. Wenn nicht habt ihr den falschen TÜV-Mann
-
Es gibt einige Lader die Pfeifen, ohne technische Defekte zu haben
-
ja wahrscheinlich bin ich dann doch mit etwas mehr Talent gesegnet, keine Ahnung? Ich konnte mit großen Autos schon immer besser einparken als mit kleinen. Beruflich muss ich auch am Tag gefühlt 10x einen Wohnanhänger/Wohnmobil Rückwerts in eine Parklücke oder in die Werkstatt drücken, vielleicht macht das auch die Routine und erleichtert mir das Einschätzen von Lücken.
Es hat doch keiner was davon gesagt das der ST Probleme macht beim einparken. Das hat auch nichts mit Talent zu tun.Der Insignia ist recht einfach einzuparken meiner Meinung nach, da fand ich den Astra H Kombi unübersichtlicher. Es ist ein nettes Zubehör das ganauso fix einparken kann , als wenn man es selber macht. Vllt seid ihr nur zu alt um sich an was neues zu gewöhnen
