500€ bei einem Tuner.
Aber das Problem mit der HU bleibt. Die wird man damit nicht bestehen , es sei denn man hat Kontakte.
500€ bei einem Tuner.
Aber das Problem mit der HU bleibt. Die wird man damit nicht bestehen , es sei denn man hat Kontakte.
Bei den Problemen vom H war ich mehr oder weniger selber schuld, kurzstrecke usw. . Dann kamen noch 200PS mit 400NM , defektes AGR... kam eins zum anderen.
Aber wir schweifen hier vom Thema ab.
Also Back to Basic
Ich weiß es ist einfach alle Defekte über ein Kamm zu scheren. Aber das wird nicht so sein.
Solange keiner genau zeigt das er so defekt ist kann man viel erzählen. Einfaches Geld für den FOH.
Falls er zusammen gefallen ist muss er Klappern, also ausbauen und gucken. Weis nicht so das Problem dabei ist.
Nehmt doch nicht alle hin was euch vorgeworfen wird. Zur Not eine zweite Meinung einholen.
Wie oft wird hier berichtet von Unfähigkeit des FOH
Alles anzeigenich sehe schon - du weißt alles und alle anderen sind blöd.
Ich will dir überhaupt nichts weismachen und es ist mir auch absolut egal was du glaubst aber es gibt ne Menge Leute die im Moment mit einem Riesenproblem da stehen weil sie einen Riesen Briefbeschwerer vor der Tür stehen haben der keinen TÜV bekommt aber Ersatzteile auch nicht lieferbar sind.
Und versuch den dann mal zu verkaufen.
Letztes Jahr wurde das Messverfahren für Euro 6 Diesel geändert und ich denke dadurch fliegt jetzt einfach auf was vorher auch schon reihenweise nicht richtig funktioniert hat.
Die Partikelmessung zeigt doch dass es nicht richtig funktioniert was die da gebaut haben.
Aber du sagst einfach die Leute sind zu doof zum fahren.
Und deswegen ermittelt natürlich auch schon das Kraftfahrt-Bundesamt - weil ein paar Leute zu blöd sind Diesel zu fahren...
Sei du einfach froh dass du mit deinem Benziner nicht betroffen bist und drück denen die nicht mehr wissen was sie machen sollen einfach die Daumen dass es glimpflich ausgeht
Genau wegen solchen Problemen mit meinem Astra H habe ich mir ein Benziner gekauft.
Genau genommen hatte ich nur nach dem Turbo nur noch Endschalldämpfer. VKER und AGR weg und DPF weg. Lief wunderbar danach.
Reicht schon eine Undichtigkeit im ansaugsystem , nicht richtig funktionierendes AGR oder Loch im Differenzdruckschlauch. Dann rußt es mehr und Zack DPF voll.
Dann hat man Werkstätten die einem ein neuen DPF andrehen wollen obwohl es eine Reparatur von paar Euro ist
Heutzutage geht kaum einer auf Fehlersuche
Du kannst mir aber nicht weis machen das bei jedem der DPF Probleme hat , die Keramik zusammen gefallen ist.
Da hilft bloß Ausbauen und gucken, und wenn er heile ist ab zur Reinigung.
Und DPF hat schon immer Probleme gemacht und die Mehrheit liegt am Falschen Fahrprofil und viel zu untertourig fahren.
Dann hast du wohl noch nicht mitbekommen was da momentan so los ist. Die Dinger sind durch. Kaputt. Fehlkonstruktion könnte man sagen.
Ganz schlimm bei Ford aber zB auch die Insignia B scheinen stärker betroffen zu sein.
Teilweise kommen die Leute nicht durch den ERSTEN TÜV.
Reinigen Freibrennen usw bringt in dem Fall nichts mehr.
Du meinst vergammelt , Durchrostet ? Nein davon hab ich noch nichts gehört. Wäre mir auch neu.
Wenn das so ist, die betroffenen Stellen schweissen lassen ( fals möglich) und dann zum Reinigen. Wird immernoch billiger als 3000€.
Die Funktionsweise des DPF kann nicht Kaputt gehen
Falsch. Das hat absolut nichts mit dem Notbremsassi zu tun. Der kennt nur an oder aus (HB MY17 S122) . Was du meinst, wird der Auffahrwarner sein; der wird damit gesteuert, weswegen er bei allen Fahrzeugen vorhanden ist, und man den Schalter nicht als Indiz für einen ACC nutzen kann. Bei Fahrzeugen mit ACC wird hier aber auch gleichzeitig der Sicherheitsabstand eingestellt (HB MY17 Seiten 193/199). Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, ich nutze den Schalter sehr oft im ACC-Modus.
Dann eben die Empfindlichkeitseinstellung des Auffahrwarners ( Kollisionswarner ) für den Notbremsassistent . Man kann ja auch Erbsen Zählen
Also ich hätte an eurer stelle den DPF zum Reinigen geschickt . Ein neuer ist bloss abzocke. Mit dem richtigen Fahrprofil und Technisch funktionierendem Motor ist das vollkommend ausreichend.
Der Knopf ist dür den Notbremsassistent. Der hat nichts mit ACC zu tun.