Solange keiner Lichthupe macht ist alles ok
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
-
Egal ist das nicht. Die Federn sind meistens unten und oben anders gewickelt. Und das könnte zum Klappern führen.
Ich hab sowas vor einer Weile bei den Auto Doktoren gesehen, war aber die Vorderachse betroffen. War ne Haufen teile tauscherei gewesen und zig Fragezeichen übern Kopf , und im Endeffekt war es die Feder die falsch rum eingebaut war.
-
@Bergmann36 Nein , nur mit dem Bild kann man das nicht beurteilen. Ich hab ja nun die 30mm H&R Federn drin , und da ist sowieso ein unterschied zwischen den Originalen , aber das ist mir irgendwie gleich ins Auge gestochen. Vergleich könntest du indem diese mit der anderen Seite vergleichst .
-
Nehme die Fußmatten.
-
@Bergmann36 für mich sieht die Feder merkwürdig aus, oder ist auf dem Bild grad aufgebockt? Ist man sich sicher das die Feder richtig rum eingebaut wurde ?
-
Das seh ich genau anders, Der parkt in lücken ein wo ich selber nicht reingefahren wäre. Vorne und hinten max 30 cm platz. Da ist man wenn man das alleine macht nicht schneller. Genau für solche Lücken ist es ja auch gedacht. Und in einer Lücke wo Busse Parken kann jeder fix rein
-
Vorteil für die Handschaltung, da bestimm ich wie schnell es geht und wann und wie gestoppt wird
-
@Himbeere2o18 wenn er wirklich schon bei 33tkm gut gesättigt ist , haut bei dir technisch was nicht hin wie z.b. das AGR , oder dein Fahrprofil passt nicht und du hast schon öfters den Reinigungsprozess abgebrochen.
Das würde ich abklären , sonst kann das eine Never Endung Story werden -
Da ist nichts kaputt!
Durch die Tieferlegung liegt das ganze Auto straffer und dadurch wippt das Auto logischerweise auch. Und das Wippen kommt durch die Reifen ( das Gummi ) was nachfedert.
Alles kein Phänomen oder ungewöhlich. Das ist Stinknormal.Edit : kannst es sogar reproduzieren indem du dich im stehen vor und zur bewegst und links und rechts für seitliche Bewegung.