Wäre das bei Opel gekommen,würde ich zusehen das ich das abgeändert bekomme. Die Kirmesbeleuchtung kann mir gestohle bleiben, würde ich persönlich sogar als peinlich empfinden
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
Das ist auch kein nettes Gimmeck . Einfach nur Spielerei und für andere eine Ablenkung.
-
Na ich glaub die Kamera soll so warm werden, ist mir auch schon oft aufgefallen. Ist gut handwarm. Aber denk es soll so sein, die Arbeitet ja ständig
-
Hier noch ein Beweisfoto das ich wirklich ein Ersatz Zuhaus hab und nicht nur Quatsch erzähle und mich rausrede. 4D71F060-F7F3-47DE-BB34-CF7FC8B99C05.jpeg
-
Indem man die Kamera und Halterung abbaut und ausdremelt. Und einfach so Löcher reinbohren rate ich von ab, weil sonst die Stabilität gefährdet wäre.
Und zu deinem optischen Mangel, von außen sieht man nichts, es sei denn man guckt direkt von oben drauf, so wie das Foto gemacht wurde. Außerdem ist es erstmal ein Versuch um zu gucken ob es was bringt oder nicht . Habe hier zuhause noch eine Halterung vom FOH zu liegen. Ich Jammer nicht nur , sondern versuche selber ne Lösung zu finden. Und diese Funktioniert.
Von daher ist es mir egal wie es unter der Verkleidung aussieht. Dir anscheinend ja nicht. -
Nach meiner Vorstellung kommt da gar kein Luftstrom an die Kamera. Die sitzt doch in dem Gehäuse was an der Scheibe dicht fest ist.Ich könnte mir vorstellen, daß verschwindet, wenn die Sonne mal länger und intensiv auf die Scheibe scheint.
doch, muss sogar Luft ran, um sowas zu verhindern. Habe meinen Halter der Kamera bearbeitet, das mehr Luft ran kommt, und seitdem ist es viel besser mit dem Matrixlicht und nur selten beschlagen .
Sieht zwar nicht ganz so schön aus, hilft aber
A999ADEE-51DC-4FEC-B9AB-992AFC23D055.jpeg989BF128-3503-4853-B01C-55DC599FB006.jpeg5641B9E9-1195-4E28-8129-64A9B48EA26F.jpeg
-
Na hab ich doch geschrieben. Die Frage davor hab ich nur für mich gestellt ,ob es da vllt. ein muster gibt. Aber so wie es aussieht betrifft es beide varianten.Es ist unter anderem einfach ein zu geringer Luftstrom der an die Kamera kommt.
-
Na doch , die sollen ja die Luft entfeuchten damit es nicht beschlägt. Aber beim Insignia B kommt da kaum Luft an die Kamera an , weil davor alles verbaut ist.
-
Da bin ich mal wieder.
Momentan funktioniert mein Fernlicht erstaunlich gut. Wobei ich aber momentan nicht sehr viel unterwegs bin.
Ich habe hier mal ein Bild gemacht. Ist das untere runde die Kamera die für das Matrix verantwortlich ist? Oder diese größere Aussparung oben drüber, die auch angelaufen ist. Oder gehört evtl beides zu dem Matrix-System?
Ganz unten am Spiegel ist etwas das wie mehrere LED´s ausschaut. Ich vermute dass das nichts mit dem Fernlicht zu tun hat, oder?
Wie gesagt, das obere ist angelaufen und würde zu dem passen was ihr geschrieben habt. Würde halt gern wissen was diese drei genannten Bauteile für Funktionen haben. So könnte ich mir dazu besser ein Reim machen und dem Händler mein Verdacht äußern.Großes DANKE schon mal für eure Hilfe
https://www.bilder-upload.eu/bild-bfdf7d-1583944240.jpg.html
Ja oben wo es beschlagen ist, ist die Kamera. Bei trockenen Wetter und den jetzigen Temperaturen sollte es gut funktionieren. Aber wenn es so beschlagen ist wie auf dem Bild, kannst es vergessen.
Hast du Klimaanlage oder Klimaautomatik? -
Ja in dem Sinn ist Mazda schon in Führung mit ihren SkyActiv Motoren. Kollege ist mit seinen 2.0 Sauger mit 165PS bei 7,2L .
Aber mal zurück zum Thema, das ein einzige worauf ich bei dem Facelift neidisch bin ist das Pixellicht.
Das hätten die schon bei der ersten Modellreihe in den Insignia verbauen sollen