Das wird auch der grund sein, das S/S nicht funktionieert. Wenn bestimmte Parameter nicht erfüllt sind, geht S/S nicht
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
Hallo ,
Das innenlicht geht auch nach ein paar Sekunden automatisch aus , ist mit Dimmfunktion. Da kann man nichts einstellen.2. das was du meinst ist wegelicht und oder begrüssungslicht. Diese funktionieren nur wenn es dunkel genug ist.
Das kannst du alles in den Einstellungen vornehmen.
Eigentlich ist die Menüführung sehr einfach gehalten, anscheinend hast du noch nicht richtig geguckt. -
Na das Problem das der Motor aus geht beim einparken haben wir nicht. Motor geht erst aus, wenn man die Kupplung los lässt und natürlich der Gang draußen ist .
-
Das war auf das Automatikgetriebe bezogen, und als Spaß zu verstehen.
-
Ich kann es ja verstehen das es einige nicht brauchen und das es nervt. Jeder so wie er mag und braucht.
Start/Stop auf den ersten Kilometern in der Stadt ist wirklich unnütz, da geb ich recht. Und für die ”Schaltfaulen“
beim Rückwärtsfahren auch mangelhaft konfiguriert.
Aber es gibt doch die Abschaltknöpfe für Start/Stop und das Parkgepiepe.
Zum Starten des Wagens Drückt man doch eh den Startknopf , dann kann man doch auch 1 oder 2 weitere Knöpfe drücken wenn das einem Stört.
Die Aufregung kann ich in diesem Sinne nicht nachvollziehen. Dazu muss doch nichts rausfliegen. Es wurde doch sogar Werkseitig gesorgt das es abschaltbar ist. -
Seid doch froh! ich brauch den Quatsch nicht, gerade in der Stadt total nervig. Würde es gern dauerhaft abschalten.
kannst doch abschalten, indem du den Autostop Knopf drückst.
Musst zwar bei jedem Start neu machen, aber das wäre ja kein Aufwand -
Hab ja auch nicht gesagt das alle das Problem haben, sondern einige. Und klar hat der Fahrstil auch Einfluss, aber nach 15tkm oder 8 Monate auf 0% kommt nicht hin. Übertourig fahr ich gewiss nicht, Stadt und Kurzstrecken sind zwar vermehrt aber denke nicht ausschlaggebend.
Außerdem hatte Opel in einem anderen Model auch das Problem mit der Falsch Anzeige , was bekannt ist .
Werd wenn ich Zeit hab nochmal hin zu Opel und hak noch mal nach.Ich denke auch nicht das da was genau berechnet wird, das sind nur Hochrechnungen wie zb der Spritverbrauch.
-
Ja bin mir sicher. War deswegen beim FOH. Auch jetzt nach der ersten Inspektion bin ich keine 500km gefahren und zeigt schon 96% an.
-
Hi nochmal,
Uwe hat Recht, wenn tatsächlich Zwischeninspektion gemacht wurde. Die zählt nicht.
Die Inspektion wäre dann 9/19. Es müsste auch eine Inspektion 9/18 geben. Wurde die gemacht?
Und mit den Ölwechseln muss man auch vorsichtig sein. Ich hatte nach 10 Monaten und ca. 24000 km nur noch 4% Lebensdauer beim Öl. Hab dann einen Ölwechsel ohne Inspektion gemacht. Bei 29500 und ziemlich genau einem Jahr dann die Inspektion ohne Ölwechsel.Also Ölwechsel ist aus meiner Sicht nicht an die Jährlichkeit oder 30.000,km gebunden
Vg
Peterdas mit der Öllebensdauer ist bei einigen nicht Korrekt. Das ist ein Software Fehler das er falsche % anzeigt.
Bei mir war zb nach 8 oder 9 Monate 0% bei 16tkm.
Auf die Anzeige braucht man kein Wert legen . -
Ich hab das nicht auf die Innovationsaustattung bezogen, sondern habe das InnovationsPaket gemeint das man zusätzlich Buchen kann