Beiträge von vizeweltmeister

    Du musst aber auch sehen das du ne 6,5 Zoll Felge mit 8 zoll Felge vergleichst. Die 8" felge würde auch mit der ET 19 weiter rein kommen als die 6,5 " mit ET19, allein dadurch das die ja breiter ist

    Gibt es eigentlich eine Liste mit typischen Neuwagen-Mängeln die man quasi wie ne Checkliste schon zum Abholen mitnehmen kann? Sollten ja dann auch nur die Punkte sein, die man gleich sieht und sich nicht erst nach ein paar km heraus stellen.
    Ich fände es irgendwie geschickter, wenn der Händler das beheben kann so lange ich noch mein altes Auto habe und ich nicht mein neues abgeben muss.

    Es gibt keine typischen Neuwgen mägel. Nur die Bekannten wie z.b. die OPC schweller nachkleben. Die meisten hier beschriebenen fälle sin Einzelfälle.
    Lass dich nicht verunsichern. Bekannte Probleme werden zur auslieferung mit behoben

    Also, wenn der Lichtschalter auf Auto steht geht das Lich wie gewohnt Je nach Witterung Automatisch an und aus.
    Der Extra Knopf am Hebel ist für das Automatische Fernlicht. Das Schaltet sich erst ab 50KM/H ein und bei aussreichender Dunkelheit.

    Ich habe mal bei einem Fahrsicherheitstraining gelernt, das die Hinterachse für die Fahrstabilität verantwortlich ist und beim Bremsen und Ausweichen entlastet wird, weil sich der Masseschwerpunkt nach Vorne verschiebt und das Heck entlastet wird. Wenn ich hinten jetzt die schlechteren Räder habe geht mir der komplette Grip verloren. Das Fahrzeug wird mit dem Heck zwangsläufig quer zur Fahrtrichtung kommen. Genauso verhält es sich beim Kurvenfahren, welches bei mir häufiger vorkommt als Gefahrbremsen oder Ausweichen. Das Heck kommt quer. Wenn das passiert, schlage ich im schlechtesten Fall mit der Seite in einen Baum oder entgegenkommendes Fahrzeug ein. Da ist mein Insigina aber etwas Dünnhäutig. Wenn der "schlechte" Reifen auf der Vorderachse ist, schiebt er geradeaus und ich habe die ganze, durch Ingenieure berechnete Knautschzone zur Verfügung, welche mir das Laben rettet.
    Wegen Allradantrieb kann mir die Antriebsachse egal sein.
    Ich hatte mal bei meinem Vectra C Caravan einen defekten Stoßdämpfer an der Hinterachse. Auf der Autobahn konnte man deutlich wahrnehmen, dass das Fahrzeug beim überfahren von Querrillen vorne unruhiger wurde.

    Und jetzt antworte ich doch || .
    Was du beschreibst sind ausnahmesituationen. Im Normalfall greift und regelt das EPS und deine anderen kleinen helfer sodass es kaum passiert das dein Heck dich Überholt. Und wenn das heck beim anbremsen leicher wird, nützt dir das Profil auf der Hinterachse auch nichts. Das Profil ist dazu da Wasser zu verdrängen, bzw. im Winter den Schnee zu greifen. Auf trokener Fahrbahn ist das Profil relativ egal. Da wären Slicks sogar besser geeignet.

    Hallo zusammen,
    Wieso macht ihr nicht einen Wechsel zwischen Vorder und Hinterachse? Bei mir kommen bei jedem Saisonwechsel immer die Reifen mit dem besseren Profil auf die Antriebsachse. Ich halte es für wichtig, das beste Profil immer auf dem Antrieb zu haben. Und so fahre ich die Reifen gleichmäßig ab. In der Regel habe ich immer die gleichen Reifen auf dem Fahrzeug. Ich kaufe auch dann immer vier Reifen. Das hab ich bisher nur einmal unterbrechen müssen, nachdem ich wegen eines Plattfußes nicht vier Reifen kaufen wollte, sondern nur zwei.


    Vg
    Peter

    Ganz genau so mach ich das auch seit Jahren. Zum Sesionwechsel, wenn die Reifen wieder rauf kommen, wird die Achse gewechselt.