Beiträge von vizeweltmeister
-
-
Bin hier stiller Mitleser. Ich weis jetzt nicht um welche Rohre es sich bei euch handelt. Interessiert mich auch nicht wirklich, da ich ein Benziner fahre.
Aber warum nehmt ihr nicht gleich Silikonschläuche ? Von Samco oder andere Hersteller? Da habt ihr keine Probleme mit. Hier zb eine Auswahl :>> Schlauch
-
mattes , genau meine Meinung. Der Insignia ist doch schon hoch wie ein Bus
-
5x115 oder 5x120 ?
-
Das selbe Ergebnis hast du wenn du den Knopf manuell drückst. Das muss nur beim Start zur Gewohnheit werden
-
du hast kein diesel
opel scheint mit den 2.0 inbeiden generationen so seine probleme zu haben.
meiner ist nächste woche weg und ich bin durch 2x insignia firmenwagen an einen punkt an dem ich sage als privatperson kann ich mir keinen opel leisten.
auch wenn meine freundin den aktuellen astra schick findet, meine erfahrungen schrecken sie ab
Wurde doch aber schon vor dem Produktionsbeginn vom Insignia B gesagt das der 2.0 Diesel aus dem Insignia A stammt. Als auch mit den selben Problemen. Das sollte man sich vorm Autokauf vorher informieren was für Technik drin steckt. Als ich das gehört hab, hab ich mich bewusst gegen ein Diesel entschieden, mit recht so wie es aussieht. Bin bei 90tkm mit dem Benziner und bis jetzt nichts gehabt
-
Los Pollos Hermanos ?
-
Also mir ist es nicht bewusst, das es keine Rückfahrkamera im Insignia gab. Wo ich meinen bestellt habe (2018) war das Serie möchte ich meinen, dann gab es noch Park&Go und Park&Go Premium. Und beide können alleine Einparken. Macht ja schließlich meiner mit Park&Go.
-
Hallo,
du hast das NaviPro. Erkennt man an den bunten Bildchen. Das Piepsen bei 120 kann man einstellen. Da steht bestimmt Geschwindigkeitbegrenzung oder so überschritten oder ?
-
Denk die Tatsache, dass der Insignia Stehbolzen statt Schrauben hat dürfte die Sache hier etwas schwieriger werden lassen.
Stimmt, omg. Wie konnt ich das vergessen. Bin halt zu lange mein Astra H gefahren.
Danke für die Berichtigung