Heute ist aber der 22.12 .
Versteh nicht warum du den alten hinterher trauerst, der muss doch für dich so schlecht gewesen sein das du ihn getauscht hast
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
So, hab gestern den Dicken zum FOH gebracht. Die haben die Frontkamera ausgebaut und dort mal alles sauber gemacht. Bin mal gespannt ob er jetzt die Fahrzeuge besser erkennt.
-
Hiermal ein ausschnitt aus einer Zeitung. Klar muss man das Vorher abklären beim Kauf eines E-Fahrzeugs
Elektroauto-Akku leasen oder kaufen?
Der Elektroauto-Akku ist ein besonders preistreibender Faktor bei Stromern und einer der Gründe, warum E-Autos vergleichsweise teuer sind. Deswegen bieten viele Hersteller beim Kauf die Option, die Batterie zu mieten. Dadurch kann sich der Kaufpreis dann gleich um ein paar Tausend Euro reduzieren. Dafür kommt dann aber eine monatliche Belastung hinzu. Der Vorteil einer Leasing-Batterie ergibt sich nicht nur aus dem Kaufpreis-Nachlass, sondern auch dem Service: Wenn die Akkukapazität unter einen bestimmten Wert sinkt, oder der Akku anderweitig nicht mehr funktioniert, wird er kostenfrei getauscht. Durch die Miete ist der Fahrzeugbesitzer jedoch nie Besitzer des ganzen Fahrzeugs, wodurch einige Nutzungen der Batterie ausgeschlossen sein könnten (z.B. bidirektionales Laden). Das Batterie-Leasing lohnt sich vor allem für Autofahrer, die das Elektroauto nur einige Jahre fahren möchten. -
Wie kann man Start Stop deaktivieren?
-
Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich umgeh das indem ich erst eine und dann die andere Tür zu mache
-
Dann werden die Akkus getauscht, diese sind ja gemietet. Wären die E-Autos nicht so teuer, wäre es ja ne Überlegung wert. Tesla hat schöne Dinger
-
Na so Wunderlich ist das ganze nicht. Das ist wie mit den Geburtstagen. Wenn du z.B. heute 18 Jahre alt geworden bist, bist du seit dem Tag im 19 Lebensjahr, obwohl du ja erst 18 bist. Und genauso verhält sich das mit den Kartenversionen.
-
150km sind definitiv zu wenig. Lässt du ihn denn zu Ende Freibrennen oder machst du ihn dann aus?
War eine Werkstatt von beiden, die du erwähnt hast, eine Opel Werkstatt?
-
Versteh ich das Richtig, die Angebote sind ab Erstzulassung + die 3 , 4 oder 5 Jahre?
Wenn dem so ist, sollte man doch genau nach Rechnen. Wenn ich nicht falsch liege kannst du theoretisch deine Inspektionen ja in anderen günstigeren Werkstätten machen lassen. Man ist ja nicht am FOH gebunden, solange der Serviceplan eingehalten wird.
Weil 3 Jahre bei30TKM würde sich nicht Lohnen, da sind kaum Verschleissteile bei die da mit Übernommen werden. Dann hättest du ja 90TKM runter, und die Bremsen werden in der Zeit kaum gewechselt bei normaler Fahrweise. Vllt ein Satz Bremssteine, aber keine Bremsscheiben. Diese wären dran wenn die Zeit abgelaufen ist.
Ich Tendiere doch zur normalen Garantieverlängerung 48Monate für ca 1000€ -
Bin etwas verwirrt, auf der Preisliste steht > Inklusive 1. Inspektion, und auf der Seite alle sind enthalten