Beiträge von germantwath

    Es ist doch wie im wahren Leben mit so einer künstlichen Intelligenz, sie ist nur so gut, wie der Programmierer. :D

    Wer autonom Auto fahren möchte, sollte vielleicht einen Tesla kaufen, aber eine Garantie auf einwandfreie Funktion gibt es scheinbar nicht. mfg.

    Ich hoffe ich vertue mich jetzt nicht, aber in der Mittelkonsole vorne die Schiebeabdeckung nach vorn schieben und ganz vorn im Fach ist eine "Ablage" , dort den Schlüssel mal ablegen und den Motor starten. Ich habe den Schlüssel nach einem Batteriewechsel, noch nie anlernen müssen. mfg.

    Wartung bei ner Gasanlage, bei meiner (250 000km Laufleistung nie) und bei 210 000km ne überholte Pumpe (sitzt im Tank, ist normales Verschleisteil/ da schlechte Schmierung). War ne Vialle Lpi/ohne Öler (Vectra C Z22SE) und Verbrauch im Durchschnitt 10L/100km (Gaspreis 0,55-0,70€). Bei heutigen Preisen nicht mehr Rentabel. mfg.

    Die paar Pimperlinge die man durch Werkstattbindung spart, kommen im Fall eines Voll/Teilkaskoschadens, dann Teuer zu stehen. Bei meinem Sohn nach einem Wildschaden vorgekommen, nach 9 Monaten zum TÜV, durchgefallen weil Scheinwerferreinigung (Xenon) defekt. Ich die vordere Stoßstange abgebaut und das ganze Malheur gesehen. Kabelbaum geflickt (Pfusch), Bauteile der Klimaanlage übelst beschädigt (allerdings Funktionstüchtig) und noch einiges mehr. Haben dann allein für die Ersatzteile, fast 1000€ ausgegeben (ohne Teilkabelbaum, den habe ich vom Schrott geholt). Es gibt einen Grund warum Versicherungen, mit Rabatt ködern! :/ mfg.

    Hab eigentlich nur feststellen wollen, könnte "eventuell" der Lenkwinkelsensor sein. Der Link war nur zum besseren Verständnis gedacht! Bei meinem stecke ich die Räder seit 3 Jahren selber um, hab noch nie Probleme mit der Lenkradstellung gehabt. mfg.

    Bei meinem Auto wird die Betriebstemperatur (abhängig von der Aussentemperatur) , nach ca. 5-6km erreicht. Dann steht der Zeiger etwas (ca. 0,5mm) über 90° und da bleibt er stehen. Den Regelbereich (kleiner Kreislauf/großer Kreislauf Kühlsystem) des Thermostates, nehme ich in der Anzeige nicht wahr. Im Idealfall sollte die Kühlwassertemperatur im Motor gleich bleiben, bei sehr kalten Aussentemperaturen wird das Wasser im Kühler sehr schnell herruntergekühlt und beim wiederöffnen des Thermostates, schonmal erkennbar sinken. mfg.

    kfz-tech.de