Beiträge von germantwath

    Schau mal in der Fahrertür, da ist ein Drehknopf. Da kann man einstellen ob die Automatik die Klappe hinten immer 100% oder nur teilweise öffnet. Oder die dritte Position bedeutet, dass die Automatik, also der Motor, deaktiviert ist. Dann muss man oder darf man Muskelkraft anwenden. Ich meine mich zu erinnern, dass dann kein Ton kommt.

    Komplett richtig, habs grad mal probiert! :thumbsup: Vorher noch nie darauf geachtet. :rolleyes: mfg.

    Nach Ablauf der Garantie warte/pflege ich meinen Insignia selbst, wie all die Opel Fahrzeuge zuvor auch. ;) Das einzige, den Zahnriemen werde ich ich in einer Opelwerkstatt erneuern lassen, nach 100 000km/6 Jahren. mfg.

    Meiner (Bauj. Sep. 2018) geht am Montag zum FOH, zur 48 Monat (73 000km) Inspektion, der Kostenvoranschlg ist wie folgt.


    1 INSPEKTION NACH 4, 8, 12 JAHREN USW. 0600953 1,2 (89,00 EUR ) 106,80 EUR

    2 RING12616850 1 2,60 EUR

    3 FILTEREINSATZ 23430313 1 41,36 EUR

    4 FILTER, KIT84428486 1 75,50 EUR

    5 FILTER-OEL, KIT95528277 1 46,02 EUR

    6 (MKT)SCHEIBENWASCHFLUESSIGKEIT 1 611908880 0,5 2,46 EUR

    7 REINIGER/BRAKECLEANE 8000364 1 8,99 EUR

    8 MOTOROEL 5W-30 DEXOS 293165561 1L 21,96 EUR 4,9l 107,60 EUR

    9 Bremsflüssigkeit, Wechseln10 BREMSFLÜSSIGKEITSWECHSEL 0600943011 32,70 EUR

    10 BREMSFLUESSIGKEIT 93160366 1 18,85 EUR


    Netto-Auftragswert 442,88 EUR

    MwSt. 19% 84,14 EUR

    Brutto-Endbetrag 527,02 EUR


    Der Innenfilter ist nicht Aufgeführt, da ich ihn immer selbst erneuere.

    Bitte keine Diskusionen über Ölpreise, nach Ablauf der Garantie mache ich die Ölwechsel selber, da zahle ich für 5l unter 50€.

    Ich habe noch FlexCare bis September 2023.

    Verschleißreparaturen sollten keine anfallen, Bremse ist i.O./Beläge hi. hab ich bei 63 000km selbst gewechselt, wären aber noch locker für 10 000km gut gewesen.

    Wollen mal sehen! ;) mfg.

    Irgendwann ist die Tuningmöglichkeit Softwaremäßig ausgereizt und es würde die Standfestigkeit des Motors beeinträchtigen. Dann muss Hardtware angepasst werden, Nockenwellen/Ventile/Hubraum/Pleule und Kurbelwelle ect. , glaube kaum dass das jemand Bezahlen möchte. mfg.

    Ihr könnt hier das Pro und Kontra Ganzjahresreifen bis zum Ende der Tage diskutieren, ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss und genauso verhält er sich im Fahrbetrieb. ;) mfg.